2. Hallenfreibad Miltenberg
Das Hallenfreibad Miltenberg ist auf den Besuch von Familien mit Kindern ausgerichtet - in der warmen wie der kalten Jahreszeit. Es liegt direkt am Main und bietet den Kleinsten unter anderem einen speziellen Kleinkindbereich mit Planschbecken und Elefantenrutsche. Im Außenbereich gibt es eine Rutsche, einen Wasserspeier sowie einen Wasserigel. Auch ein Sandkasten, eine Matsch-Zone und ausreichend Schattenplätze zum Entspannen befinden sich auf dem Gelände des Hallenfreibads.
Wer sich sportlich betätigen will, kann das beim Tischtennis, Boule oder Schach tun. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: Im Aquabistro stehen Salate, Pizza und vieles mehr auf der Speisekarte.
Das sind alle wichtigen Informationen zum Hallenfreibad Miltenberg:
- Adresse: Jahnstraße, 63897 Miltenberg
- Öffnungszeiten: ab 3. Oktober sind die Winteröffnungszeiten gültig, mehr dazu auf der Website des Hallenfreibads
- Eintrittspreise: Kinder bis 6 Jahre kostenfrei, Kinder und Jugendliche 2,50 Euro, Erwachsene 4 Euro
- Telefon: 09371 404700
- Website: emb Schwimmbäder
3. Museum Stadt Miltenberg
Das Museum Stadt Miltenberg hat sich auf den Besuch von Familien mit Kindern eingestellt. Unter anderem führen altersgerechte Mitmach-Stationen durch die Ausstellungen und bringen den Kleinsten so die Geschichte näher. Außerdem gibt es den Museumskoffer, der den Entdeckungsdrang der Kinder anregen soll. Zudem wird ein kindgerechter Audioguide angeboten, in dem der Museumskater Paul an 29 Stationen Informationen zur Geschichte der Stadt Miltenberg, über Exponate oder über den Alltag früher preisgibt.
Darüber hinaus werden spezielle Workshops für Kinder angeboten und auch Kindergeburtstage lassen sich im Museum feiern. Diese Angebote gelten nicht nur für das Museum Stadt Miltenberg, du kannst sie auch im Museum Burg Miltenberg nutzen.
Das sind alle wichtigen Informationen zum Museum Stadt Miltenberg:
- Adresse: Hauptstraße 169-175, 63897 Miltenberg
- Öffnungszeiten: 16. März bis 1. November, Dienstag bis Sonntag von 10.00 bis 17.00 Uhr
- Eintrittspreise: Erwachsene 4 Euro, Kinder bis 14 Jahre frei, Familienkarte 9 Euro
- Telefon: 09371 66 85 04
- Website: Museum Miltenberg
4. Miltenberger Stadtpark mit Holzkugelbahn
Bei schönem Wetter empfiehlt sich ein Besuch des Miltenberger Stadtparks. Hier befindet sich eine insgesamt 200 Meter lange Holzkugelbahn, die an der Graubergstraße startet.
Die Kugeln für die Murmelbahn sind am Holzkugelverkaufsautomaten im Stadtpark oberhalb der Halbigstreppe, an der Touristinformation am Engelplatz oder in den MCity-Geschäften (u.a. Mode Oehmann, Buchhandlung Casa Rossa oder Altstadt-Imkerei) erhältlich. Eine Kugel kostet 2 Euro.
Das sind alle wichtigen Informationen zur Holzkugelbahn Miltenberg:
- Adresse: Stadtpark Miltenberg, Burgweg, 63897 Miltenberg
- Öffnungszeiten: ganztägig
- Eintrittspreise: kostenfrei, eine Holzkugel kostet 2 Euro
- Telefon: 09371 404 136 (Tourist Information Miltenberg)
- Website: Drei am Main – Miltenberg Info
5. Minigolf in der Minigolfanlage Miltenberg
Als Freizeitaktivität bei gutem Wetter empfiehlt sich die Minigolfanlage Miltenberg. Die Anlage befindet sich direkt am Main und verfügt neben der Minigolfanlage mit 18 Bahnen über eine Sonnenterasse, von der aus sich der Blick über den Main genießen lässt.
In den Sommermonaten wird eine Bewirtung mit Flammkuchen, Crêpes und hausgemachten Kuchen und Cocktails angeboten. Tipp: Parken lässt es sich am besten am Parkplatz Pfarrkirche.
Das sind alle wichtigen Informationen zur Minigolfanlage Miltenberg:
- Adresse: Brückenrampe, 63897 Miltenberg
- Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag von 11.00 bis 19.00 Uhr (in den Sommermonaten)
- Eintrittspreise: aktuell gültige Preise müssen bei Minigolf Miltenberg erfragt werden
- Telefon: 0163 2545418 oder 0163 2545418 (mobil)
- Website: Minigolf Miltenberg
Fazit: Ausflüge mit Kindern in Miltenberg - Freizeit-Tipps und Ziele für die ganze Familie
In Miltenberg haben Familien mit Kindern zahlreiche Möglichkeiten, um die Kleinen zu beschäftigen. Wer nach Freizeitangeboten sucht, bei denen körperliche Aktivität gefordert ist, findet diese im Hallenfreibad, bei der Holzkugelbahn oder beim Minigolfspielen am Main.
Wer geschichtlich interessiert ist, den wird das Museum Stadt Miltenberg ansprechen, welches eine Vielzahl an Angeboten macht, die speziell auf Kinder zugeschnitten sind. Um sich einfach mal die frische Main-Brise um die Nase wehen zu lassen, empfiehlt sich eine Rundfahrt mit dem Schiff, von Miltenberg nach Freudenberg und wieder zurück.
Tipp: In unserem Artikel verraten wir dir, wo du die fünf schönsten Biergärten in Miltenberg findest.