Druckartikel: Zum Auftakt krachten die Böller

Zum Auftakt krachten die Böller


Autor: Thomas Micheel

Redwitz, Sonntag, 10. Juli 2016

Die Redwitzer Traditionsveranstaltung wurde am Wochenende nach altem Brauch eröffnet.
Die sechs Böllerschützen verkündeten weithin hörbar den Beginn des 63. Schützenfestes. Fotos: Thomas Micheel


Das 63. Schützenfest der Schützengesellschaft ist eröffnet. Der Festzug, den die Böllerschützen in Bewegung setzten, und das fröhlich klingende Spiel der Leuchsentaler Blasmusik waren sicht- und hörbare Zeichen dafür. Endlich war es wieder soweit und das Fest nach alter Tradition nahm seinen Lauf. Geselliges und stimmungsvolles Miteinander sowie schießsportlicher Ehrgeiz sollen von nun im Mittelpunkt stehen.

Die sechs Böllerschützen gaben das Zeichen für den Abmarsch zum Rathaus, um die dort aufbewahrte Schützenfahne abzuholen. Schützenmeister Reinhold Göhl richtete seinen Dank an all die, die zum Gelingen des Schützenfestes ihren Teil beitrugen. Da die Anforderungen für ein solches Fest größer und die Hilfskräfte weniger werden, müsse man sich Gedanken machen, wie solch ein traditionsreiches Fest auch weiterhin Bestand haben könne.

Bürgermeister Christian Mrosek befand die Abholung der Schützenfahne vor dem Rathaus als ein gutes Ereignis. Der seit nun 113 Jahren bestehenden Schützengesellschaft sagte er Dank für die Ausrichtung des Schützenfestes. Zusammen mit den Gemeinderäten reihte er sich in den Schützenzug ein, der von der Leuchsentaler Blasmusik unter der Leitung von Norbert Brand angeführt wurde. Freundschaftliche Verbundenheit unterstrich die ZSG Schwürbitz, die sich in den Festzug eingereiht hatte.

Am Ehrendenkmal vor der St. Ägidius-Kirche gedachten die Schützen ihrer gefallenen und verstorbenen Mitglieder. "Wir wollen eine kurze, aber intensive Zeitspanne inne halten", so Schützenmeister Reinhold Göhl. Zum ehrenden Gedenken hatte die Schützengesellschaft eine Blumenschale aufgestellt. "Ich hatt' einen Kameraden" der Leuchsentaler Blasmusik beschloss die Totenehrung.


Das Programm von heute

Im Festzelt bewältigte Bürgermeister Christian Mrosek souverän den Bieranstich. Die ersten Maßkrüge wurden gefüllt und verteilt. Gemeinsam stießen alle auf einen erfolgreichen Verlauf an. Anschließend war es "Die VolXX LIGA", die groß aufspielte. Die Musiker begeisterten mit Wiesnkrachern, Pop-, Mallorca-, Schlager- und Rockhits und sorgten für eine große Partygemeinschaft im Festzelt.

Am heutigen Montag ist noch einmal ein abwechslungsreiches Programm geboten. Den Beginn macht um 10 Uhr am Festplatz ein gemeinsamer Frühschoppen. Ab 14 Uhr können Jugendliche am Adlerschießen mit der Armbrust teilnehmen. In der Zeit von 14 bis 17 Uhr ist Familiennachmittag mit verbilligten Preisen. Am Hauptschießen mit Luftgewehr und Kleinkaliber kann man sich heute noch einmal in der Zeit von 10 bis 13 Uhr beteiligen. Um 18.30 Uhr erfolgt die Proklamation des Adlerkönigs. Im Anschluss ist Stimmungsmusik und Unterhaltung angesagt mit der Blasmusik Modschiedel.

Dem Schützenfest vorangegangen war am Freitag die "12. Redwitzer Rocknacht" mit "The Wild Bobbin`Baboons".