Zapfendorfs bewegtes Jahr 2015
Autor: Johannes Michel
Zapfendorf, Freitag, 18. Dezember 2015
Der neue Bürgermeister blickt auf gute Entwicklungen, aber auch Probleme und Schwierigkeiten zurück.
Ein unglaublich bewegtes Jahr liegt hinter Zapfendorf. Nach 2014 war auch 2015 vollgepackt mit wichtigen Entscheidungen, guten Entwicklungen, aber eben auch Dingen, auf die mit Sicherheit die meisten gerne verzichtet hätten. Bürgermeister Volker Dittrich (Alternative für Zapfendorf) ließ das Wichtigste - von der Bahnbaustelle bis zur Einwohnerzahl - in der Jahresabschlusssitzung des Gemeinderats Revue passieren.
5101 Einwohner hatte Zapfendorf am 15. Dezember. Zu dieser Zahl trügen auch die in Zapfendorf und Unterleiterbach untergebrachten Flüchtlinge bei, sagte Dittrich. Insgesamt sei die Entwicklung aber ohnehin erfreulich. 56 Geburten konnte Zapfendorf verzeichnen, in 2013 und 2014 waren es nur 35 beziehungsweise 39. Somit gab es knapp mehr Geburten als Sterbefälle. Ebenso stieg die Zahl der Bauanträge, von 35 in 2014 auf 59 in 2015.
Selbstverständlich durften in Dittrichs Jahresrückblick auch wichtige Projekte nicht fehlen. Viel investiert wurde erneut in die Dorferneuerung Oberleiterbach (128 000 Euro) und in die Abwasserbeseitigung (106 000 Euro).
Größter Punkt bei den Ausgaben ist die schon erwähnte Schuldentilgung.