Ebensfeld: Wohnhaus in Brand - 84 Feuerwehr-Kräfte im Einsatz
Autor: Redaktion
Ebensfeld, Mittwoch, 08. Sept. 2021
In Ebensfeld hat ein Wohnhaus in der Nacht zum Mittwoch gebrannt. Zwei Menschen wurden verletzt, einer von ihnen schwerer. Die Feuerwehr war mit 84 Einsatzkräften vor Ort.
Feuer in Ebensfeld (Landkreis Lichtenfels) - Wohnhaus gerät in Brand: In der Nacht zum Mittwoch (8. September 2021) ist kurz nach Mitternacht das Haupt- und Nebengebäude eines Wohnhauses im Ebensfelder Ortsteil Oberbrunn in Brand geraten.
Beim Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte stand ein Teil des Gebäudekomplexes in Vollbrand, berichtet die Feuerwehr Ebensfeld. Dadurch sei eine zeitnahe Nachalarmierung weiterer Kräfte vonnöten gewesen. Das zuerst eintreffende Löschfahrzeug begann demnach umgehend mit einem "Außenangriff unter Atemschutz", während parallel die Löschwasserversorgung zur Drehleiter aufgebaut wurde.
Brand im Kreis Lichtenfels: Zwei Verletzte und 100.000 Euro Schaden
"Anschließend war das Feuer relativ schnell unter Kontrolle, da ein Löschangriff von mehreren Seiten gleichzeitig erfolgte", heißt es vonseiten der Ebensfelder Feuerwehr. Somit habe ein Übergreifen auf andere Gebäude verhindert werden können. "Die ganze Nacht hindurch flammten immer wieder kleinere Glutnester auf, gemeinsam mit der Feuerwehr Oberbrunn übernahmen wir eine Brandwache bis ca. 6 Uhr." Die Einsatzbereitschaft dauerte bis etwa 7.30 Uhr am Mittwochmorgen an.
Video:
Nach Angaben des Polizeipräsidiums Oberfranken erlitt ein Bewohner durch die Flammen leichte Verletzungen. Der Notarzt versorgte ihn. Ein weiterer Bewohner kam wegen mittelschweren Brandverletzungen und einer Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus. Der Sachschaden, der durch den Brand entstanden ist, beläuft sich nach ersten Schätzungen auf etwa 100.000 Euro.
Die Feuerwehren aus Lichtenfels, Zapfendorf, Altenkunstadt, Bad Staffelstein, Birkach, Ebensfeld, Ebern, Oberbrunn, Rattelsdorf und Unterleiterbach waren mit insgesamt 84 Einsatzkräften am Brandort. Gegen 2 Uhr hatten sie die Flammen unter Kontrolle. Die Ursache für den Brand ist bisher noch unklar. Die Kriminalpolizei Coburg hat die Ermittlungen aufgenommen.