Weltmeisterinnen unter Lichtenfels' Geehrten
Autor: Ramona Popp
Lichtenfels, Donnerstag, 17. Januar 2019
Lichtenfels zeichnete erfolgreiche Sportler aus. Die höchste Anerkennung für einen Mannschaftssport mit dem Kanu ließ aufhorchen.
Ob die Mehrheit im Saal hätte beschreiben können, was Kanupolo ist? Jedenfalls erfuhren alle, die beim Neujahrsempfang der Stadt zugegen waren, dass dieser Mannschaftssport hier sehr erfolgreich betrieben wird. Der Paddel- und Segelclub Coburg-Schney platzierte sich 2018 nicht nur bei bayerischen und deutschen Meisterschaften, sondern stellte sogar vier Weltmeisterinnen. Zwar sind Pia Schwarz, Leonie Wagner, Annika Knöpfel und Jule Schwarz im Raum Coburg daheim, doch trainiert wird auf dem Vereinsgelände am Main in Schney - nicht zu verwechseln mit dem Lichtenfelser Ruderverein in der Nachbarschaft. Der wurde 1924 gegründet und ist damit nur zwei Jahre älter als die Paddler, die zwar in Coburg aus der Taufe gehoben wurden, deren Domizil aber von Anfang an am Main war. Um das hervorzuheben, war "Schney" schon bald mit in den Vereinsnamen genommen worden.
Beim Kanupolo sitzen die Spieler in Einerkajaks und versuchen, einen Ball ins gegnerische Tor zu bringen. Seit 1994 werden Weltmeisterschaften ausgetragen, schon damals übrigens mit erfolgreicher deutscher Teilnahme. Bei der jüngsten WM in Kanada stellte die hiesige Region die Sieger. Dass der Wassersport regelrecht süchtig machen kann, hat Vorsitzender Thomas Knöpfel in seiner eigenen Familie festgestellt. Er freut sich über die Anerkennung durch die Korbstadt, obwohl aktuell kein Lichtenfelser unter den Aktiven ist. Aber das sollte sich, wenn es nach dem Wunsch des Vorsitzenden geht, bald mal wieder ändern.
Nicht vergessen wurden bei der Sportler-Ehrung die vielen Ehrenamtlichen im Hintergrund, die durch ihre Arbeit erst die Voraussetzungen für die sportlichen Erfolge schaffen. Überreicht wurden dann neu gestaltete Ehrennadeln und Medaillen, gefertigt von der heimischen Firma Concept Laser.
Sportliche Erfolge honoriert
Folgende Auszeichnungen wurden für sportliche Erfolge im abgelaufenen Jahr vergeben:
Ehrennadel in Bronze
FC Lichtenfels/Kegelabteilung, Benedikt Wagner, Leon Halavac, Jonas Stenglein, Lukas Franke, Lea Treubel und Marco Rießner (3. Platz Bezirksmannschaftsmeisterschaft A-Jugend) Athleten-Club Lichtenfels, Jan Braun (Ofr. Meister im Ringen D-Jugend, Freistil, 47 kg), Lukas Bauer (2. Ofr. Meister im Ringen C-Jugend, griechisch-römisch, 47 kg), Nico Höhn (2. Ofr. Meister im Ringen D-Jugend, Freistil, 47 kg)
Automobilclub Kronach, Christian Mayer (Ofr. Meister im Motocross Kl. MX 2 Jugend)
Kgl.-privil. Scharfschützengesellschaft Lichtenfels, Ulrich Haas (2. Ofr. Meister im Schießen Zielfernrohrgewehr bis 7mm auf 100m), Dieter Brandmeier (3. Ofr. Meister im Schießen Kleinkalibergewehr auf 100m)