Weiterer Speicher für 800 000 Liter Wasser
Autor: Andreas Welz
Lichtenfels, Donnerstag, 30. Januar 2014
Ein neuer Hochbehälter in Lichtenfels am Herberg schafft zusätzliche Versorgungssicherheit. Jetzt war Baubeginn.
Der Neubau eines Wasserhochbehälters am Herberg für die Wasserversorgung der Stadt wird mit etwa einer Millionen Euro veranschlagt. Gestern fand der offizielle erste Spatenstich statt.
Bürgermeisterin Bianca Fischer machte deutlich, dass sich die Trinkwasserversorgung von Lichtenfels im Wesentlichen auf die Schwabthaler Quellen stützt. Das Wasser werde in mehreren Hochbehältern zwischengespeichert, die überwiegend südlich des Mains errichtet wurden. "Zur Verbesserung der Versorgungssicherheit und der Druckverhältnisse der Versorgungsbereiche nördlich des Mains mit den Stadtteilen Schney, Kösten und Schönsreuth wird jetzt am Herberg ein neuer Trinkwasserbehälter errichtet", machte das Stadtoberhaupt deutlich.
Werkleiter Dietmar Weiß erläuterte die Baumaßnahme. Zwei erdüberdeckte Wasserkammern fassen zusammen 800 Kubikmeter.
Baudaten im Detail: Verbaut werden am Herberg etwa 420 Kubikmeter Beton und 58 Tonnen Baustahl. Der Erdaushub für die Baugrube beträgt etwa 2650 Kubikmeter, für die abschließende Verfüllung und Überdeckung des Bauwerkes werden etwa 1350 Kubikmeter Erdreich bewegt. Die Bauzeit beträgt etwa ein Jahr, so dass mit einer Inbetriebnahme Ende 2014 gerechnet werden kann.