Verkehr kann wieder durch Lichtenfelser Unterführung fließen
Autor: Alfred Thieret
Lichtenfels, Mittwoch, 26. November 2014
Die Unterführung ist ab 1. Dezember wieder offen. Dies soll am 3. Dezember von 16 bis 20 Uhr gefeiert werden.
In einer Pressekonferenz konnte Bürgermeister Andreas Hügerich (SPD) am Mittwoch erfreut mitteilen, dass die Unterführung wie vorgesehen am 1. Dezember wieder für den Verkehr freigegeben wird. Dieses Ereignis soll doch nicht ganz unbeachtet vonstatten gehen, sondern mit einer kleinen Feier begangen werden. Unter dem Motto "Feiern Sie mit uns in der neuen Unterführung" sind deshalb am Mittwoch, 3. Dezember, alle Bürger von 16 bis 20 Uhr zu einer kleinen Party im Bereich der Unterführung eingeladen.
Aus diesem Grund muss sie ab 12 Uhr noch einmal für einen halben Tag gesperrt werden. Auch an das leibliche Wohl der Besucher ist gedacht. Neben Getränken gibt es einen kleinen Imbiss. Alle Geschäfte von der Badgasse bis zum Schützenplatz halten einen von der Stadt herausgegebenen Flyer mit einem Gutschein für ein Paar Wiener und ein Getränk bereit. Mit dieser Aktion möchte die Stadt besonders auf die vielen Geschäfte aufmerksam machen, die in diesem Bereich angesiedelt sind und die mehr oder weniger unter den Baumaßnahmen zu leiden hatten.
Immenser Einsatz
Dem Bürgermeister lag es deshalb auch sehr am Herzen, sich vor allem bei allen betroffenen Bürgern, ob private Anlieger, Geschäftsleute oder Kunden, die in den vergangenen Monaten erhebliche Einschränkungen in Kauf nehmen mussten, für ihr Verständnis zu bedanken. Andreas Hügerich vergaß auch nicht, seinem engagierten Team der Tiefbauabteilung mit dem Stadtbaumeister Jürgen Graßinger, Thomas Kraus, Georg Deuerling, Kerstin Schmidt und Diana Imhof für dessen immensen Einsatz ein Lob auszusprechen. Die Bauamtsmitarbeiter standen immer bereitwillig den Bürgern bei Fragen oder Problemen Rede und Antwort. Es gab außerdem mehrere Baustellenbegehungen mit dem Stadtrat und den Bürgern, um die entsprechenden Baumaßnahmen transparent zu machen.
Der Dank des Bürgermeisters galt zudem der ausführenden Baufirma und den Stadtwerken, die sogar an den Samstagen im Einsatz waren, um eine rechtzeitige Fertigstellung zu gewährleisten. Glücklicherweise spielte das Wetter mit, sodass der sehr ambitionierte Zeitplan mit Beginn der Sperrung Anfang Mai eingehalten werden konnte.
Anschlussbereich müssen noch fertig gestellt werden
Jetzt müssen noch die Anschlussbereiche an den Übergängen der Unterführung fertiggestellt, die Mühlgasse angebunden, die Restverkleidung in der Unterführung und an den Stirnflächen der Unterführung angebracht sowie die Grünfläche angelegt werden. Dies soll zeitnah erfolgen.
Die Maßnahme wird mit Mitteln aus dem Bund-/Länder-Städtebauförderungsprogramm gefördert. Ziel ist die Aufwertung der Coburger Straße und der Unterführung sowie eine bessere Anbindung des nördlich der Bahnlinie gelegenen Gebietes an die Innenstadt.
Die offizielle Eröffnung findet im Frühjahr statt.