Vereine sind beim Schulfest in Ebensfeld mit im Boot
Autor: Ramona Popp
Ebensfeld, Montag, 01. Juli 2019
Die Pater-Lunkenbein-Schule in Ebensfeld hat zu ihrem Schulfest die örtlichen Vereine eingeladen. Rektorin Ursula Schüßler erläutert die Beweggründe.
Ein besonderes Schulfest steht am Freitag, 5. Juli, an. Während in den Vorjahren höchstens mal der ein oder andere Sportverein in das Programm eingebunden war, wird es heuer eine viel größere Bandbreite sein. Was dahinter steckt, erklärt Schulleiterin Ursula Schüßler in diesem Interview.
Wie kam die Idee zustande, ein Schulfest gemeinsam mit örtlichen Vereinen zu gestalten?
Ursula Schüßler: Wir hatten zum Beispiel beim Unterrichtsbesuch der Feuerwehr erfahren, dass die noch Verstärkung für die Kinderfeuerwehr sucht. Wir wissen, dass viele Musikvereine Nachwuchssorgen haben, dass der Altersschnitt in vielen anderen Vereinen wie Kleintierzüchtern oder Imkern steigt und sie jüngere Mitglieder suchen. Kinder wissen oft gar nicht, was es in der nahen Umgebung alles an Möglichkeiten gibt. Unsere Idee war es deshalb, beide Seiten mal bei einem Sommerfest zusammenzuführen.Gibt es auch bei anderen Gelegenheiten Kontakt zu Vereinen?
Die Vorsitzenden der Vereine waren Ihnen also nicht unbekannt?
Wie viele waren das?
Um die 40.Und wie war die Resonanz?
Anfangs etwas zäh, aber meine Kollegin Susanne Kirster hat noch einmal nachtelefoniert und Kontakte hergestellt. Dann waren es überwältigend viele Vereine, die sich gemeldet haben.Wie binden Sie die Vereine in das Programm ein?