Druckartikel: Unwetter flutet Keller und Straßen im Landkreis Lichtenfels

Unwetter flutet Keller und Straßen im Landkreis Lichtenfels


Autor: Tobias Kindermann

Bad Staffelstein, Sonntag, 09. Juni 2013

Eine Stunde lang gingen Wassermassen nieder und führten zu einem Großeinsatz der Hilfskräfte , etwa in Bad Staffelstein und Ebensfeld
Kaum noch ein Durchkommen: Dieser VW wollte in die Bamberger Straße in Bad Staffelstein abbiegen. Foto: kdm


Der Regen kam am Sonntag um 12 Uhr wie eine Sturzflut, und das Wasser stieg innerhalb von Minuten: Straßen wurden überflutet, Keller liefen voll. "Sogar bei uns in der Unterkunft in Wolfsdorf steht das Wasser, aber wir müssen raus", sagt Manfred Pelkner, Ortsbeauftragter des THW Bad Staffelstein gegen 12.40 Uhr. Das THW rückte mit seinen Fahrzeugen Richtung Ebensfeld aus. "In der Rettungsleitstelle laufen die Telefone heiß", sagt er. Wenig später steht fest: Im Landkreis hat das Unwetter vor allem den Raum Ebensfeld und Bad Staffelstein getroffen, am Anfang kamen auch einige Meldungen aus Lichtenfels/Seubelsdorf oder Grundfeld. Doch schnell verlagerte sich das Geschehen Richtung Süden.



In der Bad Staffelsteiner Innenstadt, direkt am Stadtturm, bildete sich ein großer See vor der Tür der Polizeistation. Auch die Polizeistation hatte Wasser im Keller, das durch die Fenster hineingedrungen war. Das Wasser stand den Autos, die dort die Bamberger Straße entlang fuhren, bis zur Mitte der Räder. In der Unterführung vom Nord-Kreisel Richtung Unnersdorf bleib ein Mercedes mit einem Wohnanhänger in den Fluten stehen, später wurde es mit einem Radlader geborgen.

Auch die Ampel am Marktplatz fiel aus. In Uetzing liefen die Fluten in die Halle von Metallbau Tremel und verwandelten die Ortsdurchfahrt in einen Fluss.

In Ebensfeld liefen ebenfalls viele Straßen voll und waren unpassierbar, sagt Kreisbrandinspektor Gerhard Elflein. "Die waren aber schnell passierbar. Unser Problem sind die vielen vollgelaufenen Keller durch den Rückstau im Kanalsystem."

Feuerwehr-Pressesprecher Lutz Schneider schätzte die Zahl der vollgelaufenen Keller in Ebensfeld vorläufig auf rund 40. 18 Feuerwehren mit 200 Einsatzkräften seien im Einsatz gewesen. Laut Ralph Hanschow von der Polizei Bad Staffelstein waren in Ebensfeld besonders der Bereich Alter Graben und Hohe Straße betroffen, auch die Ortsdurchfahrt von Prächting war kurzzeitig überflutet, ebenso die Autobahnausfahrten Bad Staffelstein und Ebensfeld. "In diesen Bereichen waren praktisch alle Unterführungen vollgelaufen, weil die Pumpen die Wassermassen nicht bewältigen konnten." In Ebensfeld warfen die Sturmböen zudem zwei Silos neben einem Bullenmastbetrieb um.