TSV Bad Staffelstein: Von Ballett bis Ju-Jutsu
Autor: Gerda Völk
Bad Staffelstein, Freitag, 05. Juni 2015
Der TSV Staffelstein bot an Fronleichnam rund um die Peter-J.Moll-Halle einen Überblick über sein breitgefächertes Angebot. Wer wollte, konnte selbst sportlich aktiv werden.
Der Wettergott meinte es gut mit dem "Sport-Spiel-Spaß-Fest" des TSV Staffelstein an Fronleichnam. Balancieren auf der "Slackline", Torwandschießen, Hüpfburg, Lagerfeuer oder Bällebad - vom Kleinkind über die älteren Jugendlichen bis hin zu den Erwachsenen war in der Peter-J.-Moll-Halle und auf dem angrenzenden Sportgelände für alle Sportbegeisterten allerhand geboten.
Zum 20. Mal
Das "Sport-Spiel-Spaß-Fest" an Fronleichnam besitzt eine lange Tradition und fand heuer bereits zum 20. Mal statt. "Das Fest gehört zum Ferienprogramm der Stadt Bad Staffelstein", erläuterte TSV-Vorsitzender Wolfgang Klecker. Ziel des Vereins ist es, Kinder und Jugendliche an den Sport heranzuführen. Wer sich vom breitgefächerten Angebot des Vereins überzeugen wollte, hatte dazu eine Reihe von Möglichkeiten. So wie Tom und Leo.
Im Anschluss daran haben Tom und Leo den Leichtathletik-Parcours durchlaufen und sich auf der Hüpfburg ausgetobt. Langeweile hatten die beiden Jungs keine. "Es hat richtig Spaß gemacht", erzählt Tom.
Wie bereits in den Jahren zuvor, gab auch heuer wieder der Nachwuchs des TSV einen Einblick in die sportliche Vielfalt der einzelnen Abteilungen. Alina, Vanessa, Annina und all die anderen Mädchen der Turnabteilung hatten für ihre Vorführungen sogar in den Ferien trainiert. Ihre Darbietung bestand aus einem Wechsel von Turnen und Tanzen.
Alina, Vanessa und Annina schätzen nicht nur die sportliche Betätigung im Verein sondern auch die Gemeinsamkeit. "Durch das Turnen ist unsere Freundschaft besser geworden", erzählt Alina. Die drei Mädels besuchen unterschiedliche Schulen und haben sonst wenig Zeit zu gemeinsamen Aktivitäten. Nicht nur der sportliche Nachwuchs hatte seinen Spaß, auch die Erwachsenen nutzten den Tag, wenn auch überwiegen zum Zuschauen. Der Nachwuchs der Ballettschule Hutmacher-Brückner unter der Leitung von Alice Goraus überzeugte mit schönen Kostümen und Darbietungen. Dafür durfte sich der Nachwuchs über viel Applaus freuen. Im weiteren Verlauf des Nachmittags zeigte Ju-Jutsu-Weltmeisterin Carina Neupert gemeinsam mit weiteren Ju-Jutsukas verschiedene Techniken und Übungen. Einiges davon in einer Art Zeitlupe. Auch die offenen Bad Staffelsteiner Beachvolleyball-Meisterschaften konnte sich über interessierte Teilnehmer freuen.
Auch der Spaß kam nicht zu kurz. Über etwas Abkühlung durften sich die Mädchen und Jungen freuen, die sich einer Wasserbombenschlacht stellten. Dafür standen immerhin rund 400 mit Wasser gefüllte Luftballons bereit. Zahlreiche Kinder nahmen die Gelegenheit wahr, sich im Tischtennisspiel zu versuchen. Ein Fußball-Technikwettbewerb sowie Judo- und Turnvorführungen rundeten das Fest ab. Auch für das leibliche Wohl hatte der Verein bestens gesorgt. Insgesamt war es ein fröhliches Familienfest für Groß und Klein.