Bayerns schnellstes Finanzamt ist in Lichtenfels
Autor: Dominic Buckreus
Lichtenfels, Donnerstag, 06. Juli 2017
Das Finanzamt Lichtenfels ist das schnellste in ganz Bayern bei der Bearbeitung von Steuererklärungen. Leiter Hartmut Müller hat eine Erklärung dafür.
Jedes Jahr kämpfen sich viele Menschen durch ihre Steuererklärung. Ist sie endlich abgegeben, heißt es erst einmal: warten. Bis das Finanzamt antwortet, vergehen oft viele Wochen. Die Beamten in Lichtenfels sind da wesentlich schneller. Nur 33,7 Tage brauchen sie im Schnitt, um einen Steuerantrag zu bearbeiten. Das geht zumindest aus einer Erhebung des Online-Steuererklärungs-Dienstleisters Lohnsteuer-kompakt.dehervor. Damit liegt die Korbstadt bayernweit auf Platz eins der schnellsten Finanzämter
.
Hartmut Müller, der Leiter des Finanzamts Lichtenfels, möchte den Test nicht überbewerten, da dieser sich nur auf eine vergleichsweise geringe Zahl an Daten stützt. 200 000 Steuererklärungen hat das Portal bundesweit in den letzten zwölf Monaten anonym analysiert. Aber allein in Bayern würden jährlich mehr als 4,7 Millionen bearbeitet werden, erklärt Müller.
"Laut unseren eigenen Erhebungen liegt die durchschnittliche Bearbeitungsdauer in Arbeitnehmerfällen 2016 in Bayern bei 45,7 Tagen", sagt er. "Von dieser Bearbeitungsdauer weichen die bayerischen Finanzämter im Regelfall nicht signifikant ab." Zum Vergleich: Der Steuer-Dienstleister hat einen bayerischen Schnitt von 53,1 Tagen errechnet.
Elektronisch geht's schneller
"Aber natürlich freue ich mich immer, wenn das Finanzamt Lichtenfels und meine Mitarbeiter gute Leistungen erzielen", sagt Müller. Er führt das vor allem auf das gute Betriebsklima zurück. Und natürlich auf seine insgesamt 99 Mitarbeiter, auszubildende Anwärter inbegriffen. Warum andere Finanzämter laut der Studie langsamer sind, darüber könne der Leiter nur spekulieren. Die Steuererklärungen werden jedenfalls nach Eingang bearbeitet, erklärt er. Ist der Bescheid unvollständig oder sind Nachfragen notwendig, kostet das natürlich Zeit. Genauso wie die personelle Besetzung des Amtes zum Zeitpunkt der Abgabe eine Rolle spielt.
Etwas schneller geht es, wenn die Angaben elektronisch eingereicht werden. Denn schon bei der Erstellung zu Hause prüft das Programm die Daten. Solche Erklärungen "verkürzen damit möglicherweise die Bearbeitungszeit", sagt Müller.
Das schnellste Finanzamt Deutschlands hat Hartmut Müller aber nicht: bundesweit liegt Lichtenfels auf Platz sieben, gleichauf mit Zeil am Main (Kreis Haßberge). Am schnellsten ist das Amt im hessischen Bensheim/Außenstelle Fürth mit 27,3 Tagen Bearbeitungszeit. Im Ländervergleich schneidet Bayern nur mittelmäßig ab und landet ebenfalls auf Platz sieben. Die schnellsten Finanzbeamten gibt es in Berlin. Dort warten die Bürger im Schnitt 45,2 Tage (siehe Grafik).