Stellwerk 5 in Lichtenfels unter Volldampf
Autor: Alfred Thieret
Lichtenfels, Montag, 11. Januar 2016
Die Eisenbahnfreunde Lichtenfels präsentierten ihre Anlage einer breiten Öffentlichkeit. Auf drei Etagen herrschte drangvolle Enge.
Die Eisenbahnfreunde Lichtenfels hatten wieder einmal am Wochenende in ihr Vereinsheim im ehemaligen Stellwerk 5 in der Mühlgasse 9 eingeladen und viele Interessenten nutzten die Gelegenheit, die wunderschöne Anlage auf drei Etagen zu besichtigen, so dass an beiden Tagen in dem einstigen Bahngebäude drangvolle Enge herrschte.
Nicht nur die Landschaften wurden sehr schön gestaltet, es wurden auch die Anlagen und Bahnhöfe weitgehend originalgetreu nachgebaut und auch die Waggons der Züge entsprachen ihrer Verwendung. Man merkte den Modellanlagen an, dass hier Leute am Werk sind, die mit viel Liebe zum Detail und großem Sachverstand unter viel Zeitaufwand ihrem Hobby mit Begeisterung frönen.
Die Mitglieder um den Vorsitzenden Werner Keidel überraschten die Besucher immer wieder mit verschiedenen Animationen und Aktionen.
Im ersten Stock fühlte man sich in die Schweizer Bergwelt versetzt. So ist der beeindruckende schweizerisch-italienische Grenzbahnhof Brig nachgebildet, von dem wie in der Wirklichkeit die Züge in Richtung Mailand durch den Simplontunnel, über Lausanne und Genf nach Paris und über Lalden im Oberwallis nach Deutschland abfahren. Von Brig aus fährt auch die Schmalspurbahn des Glacier-Express durch eine auch im Kleinformat beeindruckende Bergkulisse nach Zermatt und St. Moritz. Bei mehreren Fahrten in die Schweiz holten sich die Modellbahnfreunde entsprechende Anregungen für die Erstellung dieser gelungenen Anlage.
Natürlich waren nicht nur die Kinder, vom Kleinkind bis zum Jugendlichen, von den Modellbahnanlagen begeistert, sondern auch die zahlreichen Erwachsenen, von denen viele jede Einzelheit der aufgebauten Anlagen fotografierten. Als Extraangebot durften die jungen Besucher die sogenannte Kinderwelt mit einem Silberbergwerk erkunden, wofür sie mit einer Urkunde belohnt wurden.
In der zweiten Etage war nicht nur für das leibliche Wohl der Besucher gesorgt, sondern knapp unterhalb der Decke drehte auf einer durchsichtigen Plattform ein mit einer dampfenden Lok bestückter Güterzug ebenso seine Runden wie auf der benachbarten Spur der Glacier-Express. Die kleinen Kinder konnten sich zudem mit der Kindereisenbahn vergnügen.