Stadtstrand-Idee für Lichtenfels wird konkret
Autor: Ramona Popp
Lichtenfels, Donnerstag, 03. April 2014
Lichtenfelser Jugendliche hatten im Wahlkampf ihre Wünsche für eine attraktivere Innenstadt geäußert. Jetzt sind Interessierte im Rathaus vorstellig geworden, die eine "Sommer-Beach" gerne realisieren würden.
Bamberg und Coburg haben's vorgemacht: Ein Strand in der Stadt ist für viele zur sommerlichen Attraktion geworden. Auch in Lichtenfels wurde - jüngst bei einer Wahlveranstaltung - die Idee eines Stadtstrandes ins Gespräch gebracht. Eine Idee, die Wolfgang Braune, der selbst am Marktplatz wohnt, schon lange im Kopf herumspukt. Der Hinterhof des Gebäudes Marktplatz 10 wäre ideal dafür, dachte er sich. Das Gebäude gehört der Stadt, der Hof wäre abschließbar. Manch einer mag sich noch da ran erinnern, dass dies der frühere Aldi-Parkplatz war.
Bunt statt Grau
Die Farbe Grau ist dort vorherrschend, doch könnten sich Wolfgang Braune und sein Mitstreiter Thorsten Schweigert schon gut vorstellen, dass dies nicht so bleiben muss. Hier wäre ein Stadtstrand zu realisieren, ohne den Marktplatz zu blockieren, finden sie.
Die beiden hoffen darauf, aus dem Rathaus grünes Licht zu bekommen, zumal der Aufwand für die Stadt, wie sie betonen, "praktisch null" sei. Wegen der Möblierung sei man mit Getränkefirmen im Gespräch. "Wir würden den Stadtstrand natürlich gern so schnell wie möglich eröffnen, um das schöne Wetter auszunutzen", sagt Schweigert. Denn eines ist klar: Zum Korbmarkt oder spätestens Anfang Oktober wäre Schluss mit sommerlichem Flair und warmem Sand zwischen den Zehen.
Interesse gibt es, dessen sind sich die Initiatoren sicher: "Jeder potenzielle Besucher, den wir gefragt haben, war aus dem Häuschen. Nun möchten wir das Projekt unbedingt machen."