Druckartikel: Stadtführer: Mit Leidenschaft über Lichtenfels erzählen

Stadtführer: Mit Leidenschaft über Lichtenfels erzählen


Autor: Ramona Popp

Lichtenfels, Donnerstag, 06. März 2014

Die Stadt Lichtenfels hat vier neue Stadtführer und verdoppelt damit ihr bisheriges Team. Ab Mai soll es zusätzlich zu den gebuchten Führungen einmal wöchentlich einen geführten Rundgang zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten geben.
Harald Fischer (rechts), Leiter des Tourismus- und Kulturamtes der Stadt Lichtenfels, und Bürgermeisterin Bianca Fischer (Zweite von links), begrüßten die neuen Stadtführer, Günter Lutz, Gertrud Püls, Laura Krug und Jerry Paramo (von links). Foto: Ramona Popp


Die erste Stadtführung des Jahres 2014 ist für April gebucht, ab Mai soll es neben den Rundgängen, die bei der Tourist-Info vorbestellt und bezahlt werden müssen, auch einmal wöchentlich eine Führung geben, der sich jedermann frei und kostenlos anschließen kann. Dafür hat die Stadt das Team der Stadtführer verdoppelt. Die vier "Neuen" sind Günter Lutz, Laura Krug und Gertrud Püls aus Lichtenfels sowie Jerry Paramo aus Reundorf.
Ob Postmitarbeiter im Ruhestand, Verkäuferin, Geschichtsstudentin oder -lehrer: Alle vier möchten Besuchern ihre Stadt zeigen und von deren Geschichte erzählen. Bürgermeisterin Bianca Fischer ist sich sicher, dass sie alle mit Leidenschaft und für die Zuhörer spannend von Lichtenfels erzählen werden.

Das Interesse an Stadtführungen hat sich 2013 im Vergleich zu 2011 fast verdoppelt. In den Jahren 2010 und 2011 hatte es zwar einen spürbaren Einbruch gegeben. Aber so viele Stadtführungen wie 2013 - 69 nämlich - gab es in keinem der vergangenen zehn Jahre.

Woran das liegt, ist schwer zu sagen - vielleicht an einem allgemein gestiegenen Interesse an musealen Themen. Jedenfalls hatte Harald Fischer, Leiter des Tourismus- und Kulturamtes der Stadt, Mühe, in der Urlaubszeit alle gebuchten Termine zu besetzen. Der Kreis der verfügbaren Stadtführer sollte erweitert werden.

Die zwei Frauen und zwei Männer, die man nun aus den Bewerbern ausgewählt hat, kennen sich in Stadt und Region gut aus und haben entweder schon konkrete Ideen für Rundgänge oder bestimmte "Lieblings-Sehenswürdigkeiten", die sie Touristen und anderen Interessierten gerne zeigen würden. Jerry Paramo, der auch schon beim Geschichtsverein CHW als Referent tätig war, kann sich einen speziellen Kirchenrundgang vorstellen, genauso auch einen zum Thema Bier oder einen, der die Flößer- und die Eisenbahngeschichte der Stadt verbindet. Laura Krug findet vor allem die Reste der alten Stadtmauer zeigenswert, und Günter Lutz findet: "Wir haben einen der schönsten Marktplätze, den ich kenne." Diese Begeisterung teilen - im Gegensatz zu einigen Einheimischen - übrigens auch viele Besucher der Stadt, wie Harald Fischer anmerkt.

Gerhard Pülz, Eva Fugmann und Maria Spies aus Lichtenfels sowie Ernst Liba aus Kösten, mit deren versierter Begleitung man bislang Lichtenfels entdecken konnte, stehen weiterhin zur Verfügung und werden in der Startphase ihre neuen Kollegen je einmal mit auf Tour nehmen.