Wer hat die besseren Nerven?

2 Min
Dürfen sich die Lichtenfelser (von links) Jan Haselmann, Edgar Wagner und Antonio Pranjic am Samstag über die Meisterschaft freuen? Doch dazu ist ein Erfolg im Topspiel in Theisenort nötig. Das FCL-Trio traf zuletzt je einmal beim 5:2-Sieg gegen Schwürbitz. Foto: Gunther Czepera
Dürfen sich die Lichtenfelser (von links) Jan Haselmann, Edgar Wagner und Antonio Pranjic am Samstag über die Meisterschaft freuen? Doch dazu ist ein Erfolg im Topspiel in Theisenort nötig. Das FCL-Trio traf zuletzt je einmal beim 5:2-Sieg gegen Schwürbitz.  Foto: Gunther Czepera

In der Kreisklasse 2 Lichtenfels kämpfen der VfR Johannisthal (62 Punkte), der FC Lichtenfels II sowie die TSF Theisenort (je 61) um den Titel.

Wenn die Serien des FC Lichtenfels II mit acht Erfolgen und des FC Altenkunstadt/Woffendorf (gegen Johannisthal) mit sieben Siege halten, wird die Landesliga-Reserve des FCL Meister. Die Spiele finden alle am Samstag (16 Uhr) statt.
Um den Klassenverbleib ringen indes der FC Fortuna Roth (25) und die SpVgg Obersdorf (24).


Kreisklasse 2 Lichtenfels

FC Fortuna Roth -
VfR Schneckenlohe
Dankbarer Gegner für die Fortuna aus Roth. Mit einem Sieg über Schneckenlohe würden die Rother definitiv in der Kreisklasse bleiben. Dafür spricht der positive Trend aus den vergangenen Wochen - und der der Gäste. Der VfR wartet seit Ende Oktober auf einen Sieg und steht mit nur neun Punkten längst als Absteiger fest.

TSV Küps - FC Baiersdorf
Grund zum Jubeln hatte in den vergangenen Wochen nur die zweite Mannschaft des FC Baiersdorf, die den Aufstieg in die A-Klasse feiern durfte. Die Tristesse bei der "Ersten" nahm zuletzt weiter ihren Lauf: Im Heimspiel gegen Roth (13.) gab es ein 2:2-Unentschieden. In Küps, das auf Rang elf steht, soll die verkorkste Rückrunde der Baiersdorfer (ein Sieg, vier Unentschieden) ein versöhnliches Ende nehmen.

FC Schwürbitz -
SV Bor. Siedlung Lichtenfels
Da hilft auch kein Traurigsein: Mit den vergangenen Leistungen hat es sich der FC Schwürbitz selbst zuzuschreiben, im Aufstiegsrennen keine Rolle mehr zu spielen. Da Lichtenfels und Theisenort im direkten Duell gegeneinander antreten, hat die Göritzelf keine Chance mehr auf den Aufstieg. Bei den Siedlern ist ebenfalls der Wurm drin - drei Niederlagen in Folge musste der Tabellenneunte hinnehmen.
TSF Theisenort -
FC Lichtenfels II
Sekt oder Selters heißt es am Samstag (ab 16 Uhr) an der Sportanlage in Theisenort, wenn die zweite Mannschaft des FC Lichtenfels zum Spitzenspiel antritt. Als Zweitplatzierter und mit einer überragenden Bilanz von acht Spielen ohne Punktverlust gehen die Korbstädter als Favorit in die Partie. Der Punktestand beider Mannschaft misst 61 Zähler, sodass der Rückstand auf Spitzenreiter Johannisthal (62) zu egalisieren ist.

FV Mistelfeld -
Schwabthaler SV
Für beide Mannschaften ist die Messe gelesen. Gastgeber Mistelfeld ist am Ende froh, den Abstieg frühzeitig abgewendet zu haben - und Schwabthal enttäuschte als Kreisliga-Absteiger fast über den kompletten Saisonverlauf. Mistelfeld schließt die Spielzeit 2017/18 als Zwölfter ab, der SSV auf Rang 7.

SpVgg Obersdorf -
SpVgg Isling

Um die letzte Chance auf den direkten Klassenerhalt zu wahren, muss Obersdorf sein Heimspiel gegen Isling in jedem Fall gewinnen. Gleichzeitig muss die Mannschaft von Trainer Holger Fippl auf einen Aussetzer von Roth (13.) hoffen, das bei einem Remis gegen Schneckenlohe und einem Obersdorfer Sieg in die Relegation müsste.

FC Altenkunstadt/Woffend. -
VfR Johannisthal
Der Fusionsklub aus Altenkunstadt könnte im Kampf um den Aufstieg zum Zünglein an der Waage werden. Leistet sich Johannisthal einen Fauxpas, könnten entweder Lichtenfels oder Theisenort den VfR auf den Relegationsplatz verdrängen. Beim FCAW ist man mit dem Abschneiden auf Rang 5 sicher zufrieden. Zuletzt fuhr Altenkunstadt sieben Siege in Folge ein. Die Johannisthaler sind also gewarnt. aoe


Kreisklasse 3 Itzgrund

Spvg Eicha - TSV Gleußen
Eine gute bis sehr gute Saison hat Neuling TSV Gleußen (7.) gespielt und kann das letzte Verbandsspiel bei der Spvg Eicha (6.) locker angehen. Die Männer von TSV-Trainer Thomas Wachsmann können ohne Druck ins Spiel gehen.

DJK/FC Seßlach -
SpVgg Wüstenahorn
Als krasser Außenseiter ist die DJK/FC Seßlach (15.) gegen den Tabellendritten SpVgg Wüstenahorn (63 Punkte) anzusehen. Die Gäste wollen den punktgleichen Zweiten Scheuerfeld, der gegen den Vierten Unterpreppach (62) spielt, noch verdrängen. Dafür ist aber ein Sieg nötig. Seßlach kann noch ein Entscheidungsspiel um den Relegationaplatz mit den drei Punkten besseren Hafenpreppacher erzwingen. Ob der DJK eine Überaschung gelingt? di


Kreisklasse 1 Bamberg

SV Hallstadt -
TSV Ebensfeld II
Der TSV Ebensfeld II nimmt nach der bitteren 0:1-Niederlage am Dienstag in Trunstadt einen der Relegationsplätze ein. Beim frisch gebackenen Meister in Hallstadt dürfte für die Gäste kaum etwas zu holen sein, es sei denn, die Gastgeber nehmen die Partie nicht mehr so ernst.
SpVgg Ebing II -
SV Dörfleins II
Mit dem Heimspiel gegen den SV Dörfleins II verabschiedet sich die SpVgg Ebing II aus der Kreisklasse. Die Gäste können den Relegationsplatz bei vier Zählern Rückstand zur Trunstadt nicht mehr verlassen und werden die Partie als Vorbereitung auf die "Saisonverlängerung" ansehen. di