Druckartikel: Viele Tore bei der Ortsmeisterschaft in Michelau

Viele Tore bei der Ortsmeisterschaft in Michelau


Autor: Klaus Gagel

Michelau, Sonntag, 28. Dezember 2014

Der Wettbewerb um die Hallenfußball-Ortsmeisterschaft in der Großgemeinde Michelau ist entschieden. Nach packenden Kämpfen holte sich der FC Schwürbitz den Titel. Im Altligabereich dominierte der FC Michelau die Konkurrenz.
Nach sechs Jahren heißt der Sieger bei der Ortsmeisterschaft Michelau wieder einmal FC Schwürbitz. Das Bild zeigt die Siegermannschaft zusammen mit den Spielführern der übrigen Vereine, dem Schirmherrn Bürgermeister Helmut Fischer und Vorsitzendem Jürgen Spitzenberger.   Fotos: Klaus Gagel


Etwas enttäuscht war man bei der SpVgg Lettenreuth über das Abschneiden beider Teams. Doch dem Verein blieb zumindest der Fairnesspreis. Ausrichter der Ortsmeisterschaft war in diesem Jahr der FC Schwürbitz.
Zweimal zwölf Minuten in der Halle, und das in drei Spielen in geringen Zeitabständen hintereinander, die müssen erst einmal durchgestanden werden. Im Altligabereich bekam dies besonders heftig der FC Schwübitz zu spüren, der mit einer extrem dezimierten Auswechselbank gegen die Teams aus den Nachbarorten antrat.
Überhaupt war die Ortsmeisterschaft in beiden Konkurrenzen dadurch geprägt, dass jeweils zwei schwächere Teams und zwei stärkere Teams aufeinandertrafen. So kam es sowohl bei der Altliga als auch bei den ersten Mannschaften zu vorgezogenen "Endspielen".
Entsprechend deutlich oder eng war der Spielverlauf.

Taktisch klar überlegen, wies der FC Michelau die noch frischen Schwürbitzer im Altligaauftaktspiel mit 4:1 in die Schranken. Gegen Lettenreuth ging der Gastgeber dann aber mit 0:11 unter. Zuvor hatte bereits der FCM den VfB mit 10:0 aus der Halle gefegt.
Die spannendsten Spiele waren dann die um Platz 1 und 3. Den Turniersieg sicherten sich die Michelauer mit einem 3:1-Sieg über Lettenreuth. Die Korbmacher stellten mit Thomas Peter (7 Treffer) auch den Torschützenkönig des Turniers, hart bedrängt von den beiden Lettenreuthern Daniel Ritzel und Christian Lutter (je 6).
Aufopferungsvoll kämpften die Schwürbitzer gegen den VfB Neuensee. Bei einer besseren Chancenverwertung hätte die Partie auch anders enden können. Doch so behielt der VfB mit 3:2 die Oberhand.

Umgekehrte Vorzeichen

Ganz anders präsentierten sich die Gastgeber bei den ersten Herrenmannschaften. Hier zählten der FC Schwürbitz und die SpVgg Lettenreuth zu den Favoriten. Dem FC Michelau und dem VfB Neuensee traute man einen Überraschungscoup zu.
Schon im Auftaktspiel zwischen Michelau und Schwürbitz wurden die Fronten geklärt. Nach einem 0:1-Pausenrückstand mussten die Michelauer mit 1:7 die Überlegenheit des Gegners anerkennen. Recht einseitig endeten anschließend die Partien zwischen Neuensee und Lettenreuth (0:12) sowie Michelau - Neuensee (10:2).
Mit Spannung erwartete man deshalb das inoffizielle Endspiel zwischen Schwürbitz und Lettenreuth. Mit 1:0 führte der FC zur Pause, doch in der zweiten Halbzeit folgte ein abwechslungsreicher Torreigen, der die Fans beider Vereine in ein Wechselbad der Gefühle stürzte. Es stand 3:2 für Schwürbitz. Lettenreuth erzielte den 3:3-Ausgleich.
Das Tor war schon gegeben, doch dann folgte das Fair-Play von Marco Lins, der offenbarte, dass er den Torhüter behindert hatte. Der Treffer wurde zurückgenommen. Dafür gab's den Fairplay-Preis, doch gleichzeitig kippte damit auch die Partie zu Gunsten des FC Schwürbitz, der am Ende noch mit 6:3 triumphierte.
Um sich Platz 2 zu sichern, mussten die Lettenreuther noch gegen Michelau gewinnen. Doch die FCler spielten druckvoll und mit großem Einsatz gegen die Lettenreuther, bei denen die vorausgegangene Partie ihre Spuren hinterlassen hatte. Überraschend deutlich mit 5:2 verwies der FCM die SpVgg auf den dritten Platz.
Ihr Torkonto stockten die Schwürbitzer im letzten Spiel gegen Neuensee beim 13:0-Sieg nochmals mächtig auf. Mit Andi Kremer sicherte sich auch ein Schwürbitzer den Titel des Torschützenkönigs (8 Treffer) vor seinem Vereinskameraden Andi Lother (5).
Die Sieger ehrte Schirmherr Bürgermeister Helmut Fischer und der Vorsitzende des FC Schwürbitz, Jürgen Spitzenberger. kag

ENDSTÄNDE
ERSTE MANNSCHAFTEN
1. FC Schwürbitz 3 26:4  9
2. FC Michelau 3 16:11 6
3. SpVgg Lettenreuth 3 17:11 3
4. VfB Neuensee 3 2:33 0

ALTLIGA
1. FC Michelau 3 17:2  9
2. SpVgg Lettenreuth 3 21:5  6
3. VfB Neuensee 3 5:21 3
4. FC Schwürbitz 3 3:18 0