Der Staffelsteiner Uwe Bäuerlein ließ am Samstag der Konkurrenz beim Flechtkulturlauf über die Halbmarathon-Distanz keine Chance. Der ASC Burgberg freut sich über die Rekordbeteiligung von 674 Teilnehmer.
Auf 674 junge und sportlich junggebliebene Läufer und Nordic-Walker brannte die heiße Junisonne am Samstag herunter beim vierten Flechtkulturlauf in Lichtenfels. Damit verzeichnete der ausrichtende ASC Burgberg wieder einen neuen Teilnehmerrekord. Den Zuschauern wurden dabei auch heuer hervorragende Leistungen gezeigt.
Auch Landrat Meixner am Start Um halbfünf Uhr nachmittags war es soweit: Eingeleitet vom Trommelwirbel der im Start-Ziel-Bereich am Marktplatz herrlich ekstatisch aufspielenden Coburger Samba-Gruppe "Paixao" fiel der Startschuss für das längst über die Landkreisgrenzen hinaus bekannte Sportevent. Auch Landrat Christian Meißner, der als Schirmherr fungierte, schnürte wieder die Laufschuhe und absolvierte als einer der 218 Starter die Mitteldistanz über zehn Kilometer.
Darüber hinaus standen wie immer eine gut fünf Kilometer lange Distanz (138 Teilnehmer) sowie der der Halbmarathon für geübte Athleten auf dem Programm. Immerhin 93 Männer und Frauen bewältigten die 21 Kilometer, darunter auch der neue Lichtenfelser Bürgermeister, Andreas Hügerich. Das sportbegeisterte Stadtoberhaupt zeigte sich als Achtplatzierter topfit.
Fast vier Minuten Vorsprung Der Konkurrenz nicht den Hauch einer Chance ließ Uwe Bäuerlein. Für die Landkreisverwaltung Lichtenfels startend überquerte der Staffelsteiner nach 1:18:36 Std. die Ziellinie und hatte damit fast vier Minuten Vorsprung auf den zweitplatzierten Sebastian Ebersberger vom TSV Wendelstein.
Eine klare Sache war auch der Halbmarathon der Frauen. Katja Messerer siegte in 1:32:49 Std.
vor Heike Dworschak (1:34:11), beide gingen für das Klinikum Lichtenfels an den Start.
Urgesteine natürlich dabei Laufsportbegeisterung verbindet die Generationen - dafür war der Flechtkulturlauf wieder ein wunderschöner Beweis. So wurden einerseits etliche über 60 oder gar 70 Jahre alte Senioren bejubelt, die noch längst nicht zum "alten Eisen" gehören. Zwei dieser Urgesteine sind Hans Joe Lanz (Jahrgang 1945) und der drei Jahre ältere Berthold Wolf. Die beiden Athleten der TS Lichtenfels absolvierten in 55:03 beziehungsweise 58:34 Minuten den Zehn-Kilometer-Lauf. Aber auch eine Reihe Kinder und Jugendlicher legte sportlichen Ehrgeiz an den Tag. Seine sehr gute Leistung aus dem Vorjahr bestätigte beispielsweise der elfjährige Bastian Nützel vom TSV Staffelstein, der über die 5,2-Kilometer-Kurzdistanz als Neunter im 62er-Teilnehmerfeld überzeugte.
Gleiches gilt für den direkt dahinter als Zehnter in 25:22 Min. einlaufenden Lars Hucke (DJK Lichtenfels, Jg. 2001).
Einlauf unter Sambarhythmen Die ersten der jeweiligen Läufe, die schnellsten Chefs, die sportlichste Firma, der sportlichste Verein und die sportlichste Schule durften sich über schöne Flechttrophäen der Designerin Barbara Crettaz freuen.
Viele begeistert klatschende Zuschauer vor allem im Bereich des Marktplatzes und die stimmungsvollen Samba-Trommelklänge der Gruppe "Paixao" trugen die Teilnehmer förmlich ins Ziel. Manche Athleten waren sportlich sehr ambitioniert, für andere galt jenseits des Blickes auf die Uhr das Motto "just for fun". Doch die tolle Atmosphäre genossen sie alle.
Große Läuferfamilie, viele Helfer Wegen der Sperrung des Oberwallenstadter Wehres führten die
Zehn-Kilometer-Strecke und der Halbmarathon auch heuer über die Schneyer Eisenbahnbrücke. Doch Herausforderungen wie diese wurden hervorragend gemeistert. Der ausrichtende ASC Burgberg mit Hauptorganisator Jürgen Steinmetz und das große Helferteam brachten die Laufsportveranstaltung sehr gut über die Bühne. Steinmetz zog auch nach der vierten Auflage des Flechtkulturlaufs ein sehr positives Fazit. Sein Dank galt neben den Helfern auch den Feuerwehren aus Burgberg, Wallenstadt und Michelau sowie die DLRG Lichtenfels, dem BRK Lichtenfels und den Verkehrskadetten Lichtenfels.
Trotz Befürchtungen wurde auch das Nadelöhr angesichts der Läufermassen in der Eisenbahnunterführung wenige hundert Meter vor dem Ziel nicht zum Problem.
Die Läufer und Nordic-Walker zeigten hier gegenseitige Rücksicht und trugen so auch selbst dazu bei, dass der Flechtkulturlauf in seiner vierten Ausgabe ein voller Erfolg wurde.
Die Ergebnisse des Flechtkulturlaufs Halbmarathon: Männer: 1. Uwe Bäuerlein, Landkreis Lichtenfels (1:18,36,7 Stunden); 2. Sebastian Ebersberger, TSV Wendelstein (1:22:28,7); 3. Markus Linzmayer, AF-Personal-Training (1:22:37,9).
Frauen: 1. Katja Messerer, Klinikum Lichtenfels (1:32:49,5); 2. Heike Dworschak, Klinikum Lichtenfels (1:34:11,9); 3. Sandra Nossek, TSV 1860 Staffelstein (1:35:21,5).
Flechtkulturlauf 10 Kilometer: Männer: 1. Jörg Schaller, ohne Verein (36:51,2 Minuten); 2. Florian Beck, TV 1848 Coburg (37:23,8); 3. Oliver Daum, Berufsschule Lichtenfels (38:20,8). Frauen: 1. Jenny Wehmschulte, gestörte Renntiere (46:23,5); 2. Daniela Günther, Freie Wähler (49:03,8); 3.
Ulrike Knoth, Stadt Lichtenfels (49:13,7).
5,2 Kilometer: Männer: 1. Johannes Raabe, ohne Verein (16:29,8 Minuten); 2. Christian Oppel, TV 1848 Coburg (16:37,0); 3. Tom Schultheiß, Team Hüäh (21:17,3). Frauen: 1. Victoria Taubert, ohne Verein (23:41,6); 2. Marina Reuß, SV Kürnach (24:49,7); 3. Annika Bub, TV 21 Büchenbach (25:03:5).
Nordic Walking 10 Kilometer: Männer: 1. Christian Neubauer, Berufsschule Lichtenfels (1:14:55,8 Stunden); 2. Martin Schug, ohne Verein (1:17:08,2); 3. Wolfgang Lex, ohne Verein (1:17:08,2). Frauen: 1. Marliese Trütschel, Stadt Lichtenfels (1:21:15,5); 2. Margitta Popp, Run and Bike Team (1:25:07,1); 3. Pia Strobel, Run and Bike Team (1:25:07,3).
Nordic Walking 5,2 Kilometer: Männer: 1. Uwe Dimmer, Berufsschule Lichtenfels (39:45,3 Minuten); 2. Lothar Fischer, HPZ Lichtenfels (40:16,4); 3. Daniel Kraus, BRK-Kreisverband (42:48,7). Frauen: 1.
Lea Treubel, FC Lichtenfels (39:28,0); 2. Kristin Greifzu, Landkreis Lichtenfels (41:17,1); 3. Sandra Claus, Landkreis Lichtenfels (41:17,1).
Chefwertung: Halbmarathon: 1. Andreas Hügerich, Stadt Lichtenfels (1:29:28,9); 2. Dieter Wolf , TV Burgkunstadt (1:35:58,3); 3. Jan Happich, Wirtschaftsjunioren Coburg (1:42:41,7). 10 Kilometer: 1. Winfried Adolf, Metallbau Adolf (47:17,4 Minuten); 2. Daniel Kestel, K+W Polstermöbel (49:00,7); 3. Roger Mayer, Elektro Mayer (51:33,5).
Beste Firma: Klinikum Lichtenfels
Beste Schule: Berufsschule Lichtenfels
Bester Verein: Stadt Lichtenfels