Namhafte Athleten beim Triathlon am Obermain
Autor: Klaus Gagel
Weismain, Montag, 14. Mai 2018
Der Baur-Triathlon von Altenkunstadt nach Weismain verspricht ein hochklassiger Wettkampf zu werden.
           
Am Pfingstsonntag, 20. Mai, "kocht" wieder das Wasser im Main. Adrenalin pur treibt die Athleten an, die beim 18. Baur-Triathlon an den Start gehen. Gestartet wird ab 13 Uhr am Bootshaus am Main in Altenkunstadt. Zieleinlauf ist am Nachmittag vor der historischen Kulisse in Weismain.
Voraussetzung ist allerdings, dass das Wetter dem Team um Organisationsleiter Helmut Dorsch nicht noch einen Strich durch die Rechnung macht und der Dreikampf aus Schwimmen, Radfahren und Laufen auf einen Duathlon reduzierte werden muss.
Doch danach sieht es momentan allerdings nicht aus. So fiebern alle Beteiligten der Großveranstaltung entgegen. Ausgeschrieben ist ein Volkstriathlon mit 500 Meter Schwimmen, 20 Kilometer auf dem Rad und einem abschließenden Sieben-Kilometer-Lauf. Dazu fällt der Startschuss um 13 Uhr.
 Gestartet werden kann auch eine halbe Stunde später in der Olympischen Disziplin mit anspruchsvollen 1,5 Kilometer Schwimmen, 40 Kilometer auf dem Rad und einem Zehn-Kilometer-Lauf. Gewertet wird auch für die bayerischen Paratriathlon Meisterschaften (0,5 km, 20 km, 7 km). Die Sportler mit Behinderung starten ebenfalls um 13 Uhr, wobei hier eine Teilnahme als Einzelathlet oder in der Staffel möglich ist.
 Helmut Dorsch und sein Veranstaltungsteam vom TV Strössendorf und den anderen Organisationen freuen sich auf starke Teilnehmer. Dazu gehört Christian Altstadt (LTV Erfurt), der im vergangenen Jahr den Ironman Regensburg in knapp acht Stunden absolviert hat. Zu den weiteren Topathleten zählen Phlipp Stadter (TV Erlangen) und Michael Kalb vom Zweitligisten ASC Kronach-Frankenwald. Auch zwei Triathleten aus der Schweiz und ein weiterer aus Italien haben gemeldet. 
Zu den hoch angesehenen Paratriathleten gehört erneut in diesem Jahr Dr. Chris Kolbeck. Zu den Lokalmatatoren zählen Dieter Wolf (TV Burgkunstadt), Stefan Rühr (Altenkunstadt), die Triathlonlegende Gerhard Müller (AK 75), der schon über 350 Wettkämpfe absolviert hat. 
Der Sieger der letzten zwei Jahre, in denen der Wettkampf als Duathlon ausgetragen werden musste, Bernd Hagen aus Roth, fehlt 2018 ebenfalls nicht. Die Teilnehmerliste nennt weitere Namen von Athleten aus Coburg, Kulmbach, Kronach-Frankenwald, Bad Staffelstein und Ebensfeld und sie ist noch längst nicht vollständig. Es ist angerichtet für das Pfingstfestival, das jedes Jahr etliche hundert Zuschauer nach Altenkunstadt und Weismain lockt.