Michelauer im Abstiegsstrudel
Autor: Markus Häggberg
Michelau, Mittwoch, 27. Februar 2019
Durch die knappe Niederlage gegen Bindlach II rutscht der SK auf den letzten Platz. Burgkunstadt steht vor dem Titelgewinn.
In Fußballerkreisen sagt man über den 1. FC Nürnberg: "Der Club is a Depp." Ähnlich könnte man gegenwärtig auch über den SK Michelau in der Schach-Bezirksoberliga sprechen. Die fünfte Niederlage in Serie bot einen mitunter absurden Kampfverlauf. Am Ende stand die knappst mögliche Niederlage gegen den TSV Bindlach II zu Buche - ein 3,5:4,5. Nun müssen in den verbliebenen zwei Runden Punkte geholt werden, andernfalls heißt es für den SK "Ade Bezirksoberliga".
In der Bezirksliga West hat währenddessen die SSV Burgkunstadt einen großen Schritt Richtung Meisterschaft gemacht. Mit 5,5:2,5 Punkten gewannen die Burgkunstadter gegen den TSV Tettau und haben nun drei Punkte Vorsprung auf die SG Hollfeld/Memmelsdorf, Gegner in der nächsten Spielrunde.
Bezirksoberliga
;SK Michelau - TSV Bindlach II 3,5:4,5
Schon der Auftakt war eigenwillig, denn Michelaus Spitzenspieler Kurt-Georg Breithut einigte sich nach wenigen Zügen in favorisierter Rolle mit Bertram Spitzl auf ein Unentschieden. Hintergrund: angeschlagene Gesundheit. Überschaubar verliefen auch die Begegnungen an den Folgebrettern. Edgar Schaller und Andreas Schüpferling remisierten auch bald darauf gegen Jaroslav Tiller bzw. Iwan Rein. Durchaus Erfolge, da die Bindlacher Spieler nominell stärker einzuschätzen waren.
Die Niederlage von Benjamin Zerr war dann aber schmerzlich. In einer taktischen Abwicklung übersah der Michelauer einen Springerzwischenzug und verlor so gegen Viktor Benner entscheidend Material.
Doch es kam noch schlimmer: Nun wurde Gert Grüner von Marcus Hassa zusammengeschoben. Während Hassa von einer Eröffnung in eine andere wechselte und sich stellungsgemäß optimal aufstellte, standen die Figuren Grüners schlecht. Bald nahmen die feindlichen Drohungen überhand. Die Folge war ein Turmverlust durch einen auf Grüners Damenflügel unbehelligt galoppierenden Springer.