Druckartikel: Marktzeulner gewinnen Rodach-Main-Turnier

Marktzeulner gewinnen Rodach-Main-Turnier


Autor: Redaktion.

Lettenreuth, Montag, 14. Juli 2014

Der TSV Marktzeuln hat seinen Titel beim Rodach-Main-Turnier vor dem FC Schwürbitz und dem Gastgeber SpVgg Lettenreuth verteidigt. Das Turnier verfolgten viele Zuschauer.
Es gab auch rasante Zweikämpfe, wie hier zwischen dem Lettenreuther Mariusz Jankowski (links) und Jakob Engelmann.  Foto: Heinz Marr


Der TSV Marktzeuln hat den Titel bei der inoffiziellen Fußball-Meisterschaft an Rodach und Main erfolgreich verteidigt. Die Zeulner ließen beim Rodach-Main-Turnier den FC Schwürbitz und Gastgeber SpVgg Lettenreuth hinter sich.
Mit einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm fand auf dem Lettenreuther Sportgelände in der "Grünen Au" die 37. Auflage des beliebten Turniers statt. Gleichzeitig feierte die SpVgg ihr 90-jähriges Bestehen. Mittlerweile zählt dieses Turnier zu einem der schönsten im Landkreis, bei dem sechs Mannschaften aus der Region um den Turniersieg kämpfen. Dies zeigte sich auch am Zuschauerzuspruch, der trotz des wechselhaften Wetters prächtig war.

Guter Zuschauerzuspruch

Angefeuert wurden die Mannschaften von ihren treuen Fans.

Auf dem Spielfeld schenkten sich die Aktiven nichts, es wurde um jeden Ball gekämpft, was natürlich die Begegnungen für die Zuschauer erst interessant machte.
Beim Auftaktspiel am Samstag zwischen dem FC Michelau, zum ersten Mal dabei, und der SpVgg Obersdorf hatten die FCler mit 0:2 das Nachsehen. Eine einseitige Partie war die Begegnung zwischen dem FC Schwürbitz und dem VfB Neuensee, in der die Schwürbitzer klar mit 4:0 triumphierten. Im dritten Match trafen die beiden Favoriten, TSV Marktzeuln und die SpVgg Lettenreuth, aufeinander. Die kampfbetonte Partie endete 1:1. Für eine Überraschung sorgte anschließend der FC Michelau gegen den Mitfavoriten FC Schwürbitz, den sie mit 1:0 besiegten. Schwürbitz verstand es nicht seine vielen Chancen zu nutzen.
Keine Probleme hatte der TSV Marktzeuln mit der SpVgg Obersdorf beim 2:0-Erfolg. Leichtes Spiel hatte auch Gastgeber Lettenreuth mit dem VfB Neuensee. Mit dem 3:0 waren die VfBler noch gut bedient, der Sieg hätte eigentlich höher ausfallen müssen. Obersdorf verlor gegen Schwürbitz 0:2, wobei Wich für den FC beide Tore erzielte. In der letzten Samstagspartie bezwang die SpVgg Lettenreuth den FC Michelau klar mit 3:0.

Überraschende Ergebnisse

Am Sonntag war der Tag der Überraschungen. Gleich im ersten Spiel bekam der VfB Neuensee, dem im gesamten Turnier kein Tor gelang, eine deutliche 0:7-Klatsche 0 vom späteren Turniersieger TSV Marktzeuln. Anschließend zog die SpVgg Lettenreuth gegen den FC Schwürbitz mit 0:4 den Kürzeren - und das nicht einmal unverdient. Chancenlos war dann der FC Michelau gegen TSV Marktzeuln, der sich mit zwei Toren (0:2) nicht verausgabte. Die SpVgg Obersdorf bezwang Neuensee knapp mit 1:0.
Ein Höhepunkt des Turniers war das Match zwischen dem FC Schwürbitz und TSV Marktzeuln. Hier ging es um Platz 1. Schwürbitz ging mit einem kuriosen Tor durch Wich mit 1:0 in Führung, ehe Ulrich Backert per Elfmeter den 1:1-Endstand herstellte. Das vorletzte Spiel zwischen den VfB Neuensee und FC Michelau musste der VfB wegen Spielermangels absagen, sodass das Spiel mit 2:0 für den FC Michelau gewertet wurde. Schwer zu kämpfen hatten die Lettenreuther gegen Obersdorf, ehe die Gastgeber aus dem 1:1 noch auf 3:1 davonzogen und sich damit den dritten Platz des Turniers sicherten.

Kremer trifft fünfmal

Die Sieger ehrten der Vorsitzenden der SpVgg Lettenreuth, Bernd Graß, und Spielleiter Rainer Zirkelbach. Alle Mannschaften erhielten je einen Ball und ein Präsent. Torschützenkönig mit fünf Toren wurde Adrian Kremer vom TSV Marktzeuln. Mit dem Fair-Play-Preis wurde der FC Michelau ausgezeichnet.
Endstand: 1. TSV Marktzeuln, 2. FC Schwürbitz, 3. SpVgg Lettenreuth, 4. SpVgg Obersdorf, 5. FC Michelau, 6. VfB Neuensee marr