Janorschke: Saisonstart auf Mallorca
Autor: Udo Schilling
Altenkunstadt, Mittwoch, 27. Januar 2016
Der Altenkunstadter Grischa Janorschke startet bei der Challenge auf Mallorca erstmals für sein neues Team. Die Rennen der höchsten Kategorie 1.1 werden ein erster Gradmesser beim professionell geführten Schweizer Rennstall.
Jetzt geht's los. Damit ist nicht der Höhepunkt in der Faschingssaison gemeint, sondern die Radsaison in Europa. Da es in Mitteleuropa gemeinhin noch etwas kalt ist, treten die Profis auf den Balearen in die Pedale. Bei der Mallorca-Rundfahrt stehen die ersten Formtests unter Wettbewerbsbedingungen auf dem Programm. Die Rundfahrt auf der Partyinsel ist aber keine Rundfahrt im eigentlichen Sinne, sondern vier Einzelrennen, die vom heutigen Donnerstag bis Sonntag durchgeführt werden.
Vorbereitung perfekt
Seit über einer Woche weilt auch schon der Altenkunstadter Grischa Janorschke mit seinem neuen Team Roth auf Mallorca. "Wir haben hier in Peguera seit letzten Montag bei perfekten Bedingungen trainieren können, und am Donnerstag beginnt nun für mich die neue Saison", brennt der 28-jährige Franke auf den Start. In den vergangenen Jahren nur für ein Kontinental-Team unter Vertrag hat es der Altenkunstadter durch seine Leistungen geschafft, wieder einen Rennstall in der sogenannten zweiten Liga bei den Pro-Kontinental-Teams zu bekommen. Die in der Schweiz beheimatete Mannschaft ist gut aufgestellt. "Insgesamt besteht die Mannschaft aus 55 Personen. Von den Physiotherapeuten und einem Osteopathen bis hin zum Busfahrer wurde ein Umfeld geschaffen, das gute Leistungen ermöglichen wird."Janorschke, inzwischen ein Routinier auf der Radsport-Bühne, gilt als sprintstarker Allrounder und Spezialist für die Eintages-Rennen. Seine Aufgaben werden sein, einen Sprintzug fürs Team anzuziehen. "Wenn sich die Möglichkeit ergibt, kann ich auch selbst in Erscheinung treten." Ansonten will der frisch verheiratet Altenkunstadter seine Erfahrungen, "die ich in den vergangenen Jahren im Radsport gesammelt habe, an die jungen Fahrer weitergeben".
Auf Mallorca wird der Franke nicht alle vier Rennen bestreiten. "Ich starte am ersten und am dritten Tag", teilte der 28-Jährige mit. Natürlich muss auch Janorschke erst seinen Platz im Team erkämpfen. Ob er bei den großen Rennen im Frühjahr, den Eintagesklassikern in Belgien, Frankreich und den Niederlanden, starten kann, steht noch nicht fest. 2012 war er schon für den Zweitdivisionär Net-App bei Paris-Roubaix am Start. "Wenn ich dort noch einmal starten könnte, wäre es natürlich ein absoluter Traum, der wahr werden würde - dort habe ich ja leider noch eine Rechnung offen", sagt er. Damals war er mit in Führung liegend gestürzt.
Das Programm für die nächste Woche steht aber schon. "Direkt im Anschluss fliegen wir dann nach Südfrankreich. Dort werde ich zum weiteren Formaufbau mit dem Team die Rundfahrt Etoile de Bessèges bestreiten." Diese Tour der Kategorie 2.1 findet vom 3. bis 5. Februar statt.