Isling kontert sich zum Erfolg
Autor: Redaktion
Lichtenfels, Montag, 21. August 2017
Dank des 2:1-Erfolges über den FC Lichtenfels II überholen die Islinger die Landesliga-Reserve in der Tabelle.
In der Fußball-Kreisklasse 2 Lichtenfels holte die SpVgg Isling einen 2:1-Heimsieg gegen den FC Lichtenfels II. Der VfR Johannistal gewann sein Heimspiel gegen den SV Borussia Siedlung Lichtenfels mit 2:0. Eine harte 1:6-Niederlage musste der FC Altenkunstadt/Woffendorf gegen den Tabellenersten Schwürbitz einstecken. Baiersdorf gewann deutlich gegen Obersdorf. Mistelfeld und Roth trennten sich mit einem 1:1. Der Schwabthaler SC gewann knapp in Oberlangenstadt.
In der Kreisklasse 1 Bamberg führte der FC Rentweinsdorf bereits nach 20 Minuten 4:0 - und baute die Führung sogar noch weiter aus. Der FC Wacker Bamberg besiegte die SpVgg Ebing II mit 3:1. In der Kreisklasse 3 behielt Scherneck gegen den TSV Gleußen die Oberhand.
Kreisklasse 2 Lichtenfels
VfR Johannisthal - Siedlung Lichtenfels 2:0
Die Siedler begannen forsch und pressten den VfR früh in die eigenen Hälfte. Wenig später kontrollierten jedoch die "Korbmacher" das Geschehen. Ludwig vergab eine "Hundertprozentige". Besser machte es Denegri, als er aus 25 Metern abzog und unten rechts ins Tor traf. Die Gäste wurden gefährlich, wenn der VfR den Ball in der Vorwärtsbewegung verlor, spielten aber den letzten Pass meist zu ungenau.
Nach der Pause versuchten die Gäste, anfangs mehr über lange Bälle Richtung ihres baumlangen Stürmers Hagel zum Erfolg zu kommen, was jedoch nicht klappte. Einen gut getretenen Freistoß von Hagel parierte Heimtorwart Mayer. Ein zweiter Treffer gelang den Korbmachern im letzten Drittel: Nachdem Ludwig über rechts einige Gegenspieler gelassen und den Ball in die Mitte gebracht hatte, musste Uthe die Kugel nur noch über die Linie drücken. fh
FC Altenkunst./Woff. -
FC Schwürbitz 1:6
Einen rabenschwarzen Tag hatten die Fusionskicker gegen eine clevere Mannschaft aus Schwürbitz erwischt. Nach einem ausgeglichenen Start kamen die Gäste in Schwung. Kremer gelangen innerhalb von zwei Minuten zwei Tore. Er nutzte die Abwehrschwächen der Platzherren. Nach dem Seitenwechsel ging es weiter: Kremer erhöhte auf 0:3, dann traf Krappmann, wenig später Daumann zum 0:5. Schultheis gelang per Handelfmeter der Ehrentreffer. In der letzten Spielminute schoss Krappmann noch das 1:6. bv
FC Baiersdorf -
SpVgg Obersdorf 4:0
Baiersdorf hatte in der ersten Viertelstunde gute Chancen, die aber ohne Erfolg blieben. Der erste Treffer ließ über eine halbe Stunde auf sich warten. Nach Steilpass von Marzog traf Hahner zur Führung (34.). Noch vor der Pause brachte Hahner den Ball ins lange Eck zum 2:0 (41.).
Auch nach dem Seitenwechsel kam der Gast nicht vors Baiersdorfer Tor. Dann pfiff der Schiedsrichter auch noch Elfmeter für den FCB, nach Handspiel. Hetzelt scheiterte jedoch am Obersdorfer Keeper. In der Schlussphase sorgte der FCB per Doppelschlag für die Entscheidung: Nach Laufpass von Janorschke zielte Marzog stramm aufs Tor. Sein Schuss wurde jedoch vom Kopf des Gegners abgelenkt. Das 3:0 war folglich ein Eigentor (76.). Nach Zuspiel von Gampert traf Marzog kurze Zeit später mit einem Fernschuss zum 4:0 (80.). red
FV Mistelfeld -
Fortuna Roth 1:1
Die frühe Gästeführung kam unerwwartet. Einen schwachen Rückpass der Mistelfelder nutzten die Gäste nach zwei Minuten zum 0:1. Der FVM steckte den Rückstand gut weg und versuchte, ins Spiel zu finden. Die Hausherren hatten nun mehr vom Spiel und C. Ahles glich nach knapp einer halben Stunde aus. Ein Freistoß von FV-Kapitän Wohner landete an der Latte.
Auch in Hälfte 2 war Mistelfeld besser, doch Roth blieb gefährlich. FC-Spielertrainer René Blank musste nach wiederholtem Foulspiel mit Gelb-Rot vom Platz. Mistelfeld gelang auch in Überzahl nicht der Führungstreffer und so blieb es im umkämpften Derby beim 1:1. red
SSV O'-/U'langenstadt -
Schwabthaler SV 3:4
In den ersten zehn Minuten hätte es für die Gastgeber bereits 3:0 heißen können, doch es rettete jedes Mal ein Gegenspieler auf der Linie oder der Pfosten war im Weg. Aber auch der Gegner hatte mehrere Möglichkeiten durch seine schnellen Stürmer. In der 18. Minute ging der SSV durch ein Kopfballtor nach Flanke von Zipfel in Führung. Danach wurde Oberlangenstadt innerhalb weniger Minuten zweimal ausgekontert, und der Gast übernahm die Führung. Kurz vor der Pause erhöhte Stöckert noch zum 3:1 für Schwabthal. Nach guter Vorarbeit durch Rollmann erzielte Walter Nickel kurz nach der Halbzeit das 2:3. Schwabthal erhöhte nach einem Freistoß per Kopfball auf 4:2, ehe kurz vor Schluss Rollmann noch auf 4:3 verkürzen konnte.
SpVgg Isling -
FC Lichtenfels II 2:1
Von Beginn an kontrollierten die Gäste das Spiel, doch Torchancen waren selten. Isling war mit einzelnen Nadelstichen die gefährlichere Mannschaft. In der achten Minute hätte die Heimelf in Führung gehen können, doch Zollnhofer scheiterte nach Zuspiel von Kauppert vor dem Gästekeeper. Etwas später machte es Weinmann besser, als er zum 1:0 traf. In der 30. Minute war es Gästestürmer Jankowiak, der sich mit einer guten Einzelaktion freispielte und den Ausgleich markierte.
Mit Beginn der zweiten Halbzeit wurde Lichtenfels stärker und spielte sich Torchancen heraus - die größte hatte Jankowiak mit einem Schuss an den Außenpfosten. Aus einer stabilen Defensive heraus spielte die SpVgg immer wieder gefährliche und schnelle Konter. Etwa zehn Minuten vor Spielende schlug der Islinger Knauer einen Freistoß von der Mittellinie in den "Sechzehner". Ein Lichtenfelser köpfte dabei über seinen herausstürmenden Torwart ins eigene Netz zum 2:1. Da es in den Schlussminuten trotz Lichtenfelser Überlegenheit keine großen Chancen mehr gab, blieb es beim 2:1 für Isling.
Kreisklasse 1 Bamberg
TSV Ebensfeld II - FC Rentweinsdorf 1:6
Die Gäste lagen bereits nach 20 Minuten mit 4:0 vorn. Auch im weiteren Verlauf dominierten die Rentweinsdorfer die Begegnung, obwohl sie nicht mehr so druckvoll nach vorne spielten. Nach dem Anschlusstreffer durch Keller machten Holzwarth und Derra das halbe Dutzend voll.
FC Wacker Bamberg -
SpVgg Ebing II 3:1
Erst wenige Minuten vor dem Abpfiff mussten sich die Ebinger geschlagen geben, nachdem die Partie zuvor ausgeglichen verlaufen war. In der zwölften Minute gingen die Gastgeber durch Gensler in Führung. Den Ausgleich schaffte Stößel kurz vor der Pause. Die beiden entscheidenden Treffer schossen Erraez (83.) und Weilbach (85.). di
Kreisklasse 3 Itzgrund
TSV Scherneck - TSV Gleußen 2:1
Scherneck musste alle Hebel in Bewegung setzen, um den Aufsteiger geschlagen nach Hause zu schicken. Scherneck lag zwar nach Toren von Niklas Trommer zur Pause mit 2:0 vorn, doch Gleußen wurde stärker. Der Anschlusstreffer durch Anderson (82.) kam aber zu spät. di