FCL verlängert mit Grau und Goller
Autor: Martin Kreklau
Lichtenfels, Dienstag, 11. April 2017
Das Duo wird auch in der kommenden Saison an der Seitenlinie stehen und hofft, den FCL in der Landesliga etablieren zu können.
Der Fußball-Landesligist FC Lichtenfels teilte in einer Pressemeldung mit, dass der Verein die Verträge mit den beiden Trainern der ersten Mannschaft, Alexander Grau und Christian Goller, um ein Jahr verlängert hat. Für Grau ist es die fünfte Saison als Trainer bei den Korbstädtern, für Goller die dritte.
"Eine Herzensangelegenheit"
Von zwei Jahren Unterbrechung abgesehen, ist Alexander Grau seit 1994 beim FC Lichtenfels. "Somit ist das Ganze schon so etwas wie eine Herzensangelegenheit für mich", sagt er, "und da das gesamte Funktionärs- und Betreuerteam über Physio und Torwarttrainer zusammenbleibt, war es die logische Konsequenz, dass Christian Goller und ich auch weitermachen." Oberste Priorität hat für beide Trainer aktuell der Klassenerhalt in der Fußball-Landesliga. "Sollte das gelingen, wird es das Ziel sein, den Verein nach langer Abstinenz wieder dauerhaft in der Landesliga zu etablieren", sagt Grau. Die Mannschaft habe sich in den vergangenen Jahren gut entwickelt, sei eine eingenschworene Gemeinschaft und gehe auch geschlossen in die kommende Saison. Um die angestrebten Ziele zu verwirklichen, müsse das Team aber noch viel lernen und sich weiterentwickeln. Noch weiter vorausdenken möchte Grau indes nicht, schließlich hänge die Zukunft eines Trainers von vielen Faktoren ab, die man zum Teil selbst nicht beeinflussen könne. "Von daher bin ich glücklich, noch eine weitere Saison beim FCL zu sein. Was die Zukunft bereit hält, werden wir sehen", sagt Grau.
Auch die Verantwortlichen beim FCL sind froh über die Vertragsverlängerung, etwa der sportliche Leiter Christopher Fischer: "Beide Trainer haben es in den vergangenen Jahren geschafft, aus sehr überschaubaren Mitteln das Optimum herauszuholen. Dass uns der Aufstieg in die Landesliga gelungen ist, ist ein großer Verdienst der beiden. Wir wollen natürlich jetzt gemeinsam so schnell wie möglich die nötigen Punkte für den Klassenerhalt einfahren, um auch im nächsten Jahr Landesligafußball in der Korbstadt Lichtenfels zu zeigen", heißt es in der Pressemeldung.
Auch der Trainer der zweiten Mannschaft, Heiko Konrad, hat seine Zusage für eine weitere Saison gegeben. Er wird in Zukunft jedoch, aufgrund privater Verpflichtungen, nur eingeschränkt zur Verfügung stehen. Daher haben sich die Verantwortlichen dazu entschieden, ihm einen Partner zur Seite zu stellen. Diese Aufgabe wird Jonas Lulei übernehmen.
Lulei wird Konrads Partner
Lulei trug bereits zahlreiche Saisons im Herrenbereich das Trikot des FC Lichtenfels, konnte aber aufgrund vieler Verletzungen in den vergangenen Jahren nicht mehr spielen. Lulei stand Konrad bereits in den zurückliegenden Wochen zur Seite. "Konrad hat es geschafft, den Kader unserer zweiten Mannschaft erheblich zu verjüngen. Dass uns mit Lulei ein weiterer Spieler aus den eigenen Reihen als Trainer zur Verfügung steht, ist sehr erfreulich. Wir erhoffen uns, möglichst viele junge Spieler an die Landesligamannschaft heranzuführen", äußert sich Fischer weiter.Ebenso erfreulich ist für den Klub die Zusage des langjährigen Torwarttrainers Johannes Sünkel, der ebenfalls ein weiteres Jahr für den FCL tätig sein wird. Auch die Kaderplanung für die kommende Spielzeit läuft bereits, die Leistungsträger haben ihre Zusage für eine weitere Saison beim FCL gegeben. Lediglich Florian Rossbach (Heilgersdorf) und Felix Rauchhaus (Unterleiterbach) werden den Verein wohl verlassen. Neuzugänge sind René Schulz (Mönchröden), Adrian Kremer (Marktzeuln) sowie Maximilian Pfadenhauer (Frohnlach).