FC Lichtenfels holt ersten Heimdreier
Autor: Redaktion.
Lichtenfels, Sonntag, 07. Sept. 2014
Gegen Merkendorf zeigte der FCL eine souveräne Leistung.
Die junge Lichtenfelser Truppe sicherte sich in der Fußball-Bezirksliga den ersten Heimsieg. In der ersten Viertelstunde sahen die Zuschauer eine zerfahrene Partie ohne wirkliche Torraumszenen. Dann schlug Schardt aus dem Halbfeld eine Flanke in den 16-Meter-Raum, Hönninger stieg am höchsten und nickte über Torhüter Riedel hinweg zum 1:0 für die Heimelf ein.
Von da an wurde der FCL immer besser, zeigte sich zweikampfstark und erstickte, angeführt von Kapitän Scholz, die Angriffsbemühungen der Merkendorfer meist schon im Keim. Vier Minuten nach der Führung hatte Aumüller das 2:0 auf dem Fuß, sein Schuss landete, leicht abgefälscht, aber nur am Außennetz. Kurz darauf die einzige halbwegs gefährliche Offensivaktion der Gäste in Durchgang 1: Schulz zog aus 14 Metern ab, doch Wige lenkte den Ball noch ins Aus zur Ecke.
Auch ein Versuch aus 20 Metern von Hönninger, zwei Zeigerumdrehungen später, geriet etwas zu hoch. Nach der Pause waren die Korbstädter dann noch überlegener und machten den Sack zu: Hönninger zog erneut aus 20 Metern flach ab, das Leder klatschte an den Innenpfosten und von da ins Tor - 2:0.
Nun mussten die Gäste etwas mehr für die Offensive tun und hätten fünf Minuten später beinahe den Anschluss hergestellt, doch Schneider köpfte nach einem Eckstoß knapp vorbei. Dies sollte aber bis zum Ende tatsächlich die einzige wirkliche Torchance des SVM bleiben.
In der Folge übertrafen sich die Lichtenfelser dann im Auslassen jeder Menge guter Konterchancen. Zollnhofer, Schardt oder Gutgesell konnten ihre schönen Kombinationen nicht veredeln.
Auf der Gegenseite fanden die Merkendorfer an diesem Tage nicht die Mittel, um die gut stehende Defensive des FCL in Verlegenheit zu bringen. Der stark aufspielende Zollnhofer hatte dann kurz vor Schluss die letzte Möglichkeit zum dritten Lichtenfelser Treffer, als er in der gegnerischen Hälfte den Ball abfing, ihn dann aber sowohl am Keeper als auch am Tor vorbeispitzelte. Somit blieb es bis zum Pfiff des gut leitenden Unparteiischen Ekici beim verdienten 2:0 und damit ersten Heimdreier der Saison für den FCL.
FC Lichtenfels: Reiter, Schardt (73. Haselmann), Lulei, Wige, Graf, Scholz, Hönninger, Aumüller, Glätzer (76. Gutgesell), Zollnhofer (88. Krappmann P.), Oppel
SV Merkendorf: Riedel, Richter, Schneider, Schulz, Globisch (73. Ochs), Waltrapp, Kupfer (49. Keiling), Linzner, Meyer, Weber, Lorber (57. Herrmann)
Tore: 1:0 Hönninger (15.), 2:0 Hönninger (61.) / Schiedsrichter: Mustafa Ekici (ATS Hof/West 07) / Zuschauer: 280 / Gelbe Karten: Schardt, Lulei, Glätzer - Schneider, Schulz, Globisch, Waltrapp, Lorber / Gelb/Rot Waltrapp (SVM) (90.+3)