Druckartikel: Dreitz will in Florida Ticket für Hawaii lösen

Dreitz will in Florida Ticket für Hawaii lösen


Autor: Udo Schilling

Michelau, Freitag, 06. November 2020

Als einziger Deutscher startet am Samstag Andreas Dreitz beim Ironman-Florida über die Langdistanz.
Andreas Dreitz startet am Samstag in Panama City Beack in sein sechstes Langdistanz-Rennen. Foto: FT-Archiv


Das Rennen am Golf von Mexiko wurde in Zeiten der Corona-Pandemie mit dem Ironman Arizona zusammengelegt. Der Wettbewerb in Florida, zu dem der Michelauer am Wahltag in die USA einreiste, ist einer der wenigen Langdistanz-Rennen im Jahr 2020. Der aus Michelau (Landkreis Lichtenfels) stammende 31-Jährige geht hochmotiviert ins Rennen. "Ich freue mich riesig, wieder eine Chance zu haben, Rennen zu fahren und zu zeigen, was ich in den letzten Wochen und Monaten trainiert habe", äußerte sich der Profi vom Team Erdinger-alkoholfrei in den sozialen Medien.

Die lange Reise in die USA hat Dreitz aber nicht gemacht, um nur beim Ironman Florida in Panama City Beach zu absolvieren. Daneben plant der Michelauer eventuell in zwei Wochen den Start beim 70.3-Rennen in Texas über die Halbdistanz ein. Fest im Rennkalender steht auf jeden Fall am 6. Dezember in Daytona (Florida) die Halbdistanz-Weltmeisterschaft der PTO. Die Organisation der Profi-Triathleten hat die gesamte Weltelite eingeladen und ein Preisgeld in Höhe von 1,15 Millionen US-Dollar ausgelobt.

An diesem Samstag stellt sich Dreitz lediglich einem großen Feld an Amerikanern, Kanadiern und einem Australier. Als einziger Deutscher im Feld hat sich der Franke nach nur bisher nur zwei Rennen in diesem Jahr im September (Tallinn und Ratingen) kein Zeitziel gesetzt. "Druck mache ich mir keinen. Das hängt von den Bedingungen und der Renndynamik ab. Da der Kurs aber sehr flach ist, ist vielleicht eine Zeit unter acht Stunden möglich", sagt Dreitz, der aber ein anderes Ziel vor Augen hat. "In Panama City Beach werden drei Slots für Hawaii vergeben. Da sehe ich gute Chancen, und vielleicht reicht es ja am Ende für den ganz großen Wurf. " us