Der FC Burgkunstadt punktet gegen Roth

3 Min
Nicht zu bremsen: Der Tabellenführer FC Burgkunstadt kontrollierte das Spiel gegen die Gäste aus Roth - wie hier Maximilian Stammberger (l.) gegen Elias Hümmer. Foto: G. Czepera
Nicht zu bremsen: Der Tabellenführer FC Burgkunstadt kontrollierte das Spiel gegen die Gäste aus Roth - wie hier Maximilian Stammberger (l.) gegen Elias Hümmer.  Foto: G. Czepera

Die Burgkunstadter Fußballer feiern wie zum Auftakt der Hinrunde einen Erfolg gegen die Fortuna.

In der Fußball-Kreisklasse Lichtenfels hatte der FC Burgkunstadt den FC Fortuna Roth fest im Griff und feierte einen ungefährdeten 3:0-Sieg.

FC Altenkunst./Woffend. -
TSV Staffelstein II 2:2

In der ersten Halbzeit fanden die Hausherren nicht ins Spiel. Stattdessen bestimmte der TSV Staffelstein II die Partie und ging folgerichtig durch einen Treffer von Fritz in Führung (31.). Auf der Gegenseite hatten Schultheis und Homuth Gelegenheiten, vergaben sie aber. Der FC Altenkunstadt/Woffendorf kam wie ausgewechselt aus der Kabine. Plötzlich machte die Heimelf Druck und kombinierte flüssiger. Einen Foulelfmeter nutzte Schultheis zum 1:1. Zehn Minuten vor Schluss ging der FCA in Führung: Schultheis verwandelte einen weiteren Foulelfmeter. Die Gäste gaben nicht auf und erzielten mit dem Schlusspfiff durch Fritz noch den Ausgleich.


DJK Lichtenfels -
SSV O'-/U'langenstadt 5:1

Es dauerte eine halbe Stunde, ehe Becker die Gäste per Kopf in Führung brachte. Die Freude währte nur kurz, denn noch vor der Pause glich Schwalb für die DJK aus. Nach der Halbzeit nahmen die Hausherren das Heft in die Hand. S. Koch eröffnete den Reigen mit einem Traumtor aus gut 25 Metern in den Winkel. Hurec erhöhte per Elfmeter auf 3:1. P. Düßel machte mit einem Doppelschlag alles klar.
SpVgg Obersdorf -
FV Mistelfeld 2:1

Mit Jens Mayer hatten die Gäste einen Sturmführer in den Reihen, der ständig für Unruhe sorgte. Er hatte gleich zu Beginn zwei gute Chancen, scheiterte aber an Torhüter Stadter. Mehr Glück hatte die SpVgg in der 15. Minute. Mayer leitete einen Konter ein. Seine Flanke fand Sebastian Jung, der verwandelte. Der Ausgleichstreffer fiel, als ein SpVgg-Spieler verletzt am Boden lag. Baldauf nutzte die Verwirrung und glich aus. Die Obersdorfer kamen mit breiter Brust aus der Pause. Und Mayer sorgte schnell für den entscheidenden Treffer (49.).

Siedlung Lichtenfels -
SpVgg Isling 2:1

Für die Gäste begann die Partie verheißungsvoll. Bereits in der siebten Minute erzielte J. Weinmann das 1:0. M. Karch verwandelte nach einer halben Stunde einen Handelfmeter zum Ausgleich. Nach dem Seitenwechsel bestimmten die Borussen das Geschehen. Als Hagel auf Vorlage von Scherer per Kopf das 2:1 gelang (51.), dachte keiner der zahlreichen Zuschauer, dass das die Entscheidung gewesen sein sollte. Wegen einer Unbeherrschtheit wurde Gästeakteur F. Weinmann mit Rot vom Platz geschickt. Mit enormem Einsatz und Glück retteten die Hausherren den Vorsprung über die Zeit.

FC Lichtenfels II -
FC Michelau 4:0

Der FCL II war von Beginn an besser im Spiel, erarbeitete sich aber nur wenige Chancen. Das wurde erst kurz vor der Halbzeit besser, dann aber richtig: Fischer, J. Bornschlegel und Rauchhaus trafen innerhalb von nur sechs Minuten zum 3:0-Pausenstand. Nach dem Seitenwechsel versuchten die Gäste, noch einmal heranzukommen. Bis auf einen Schuss von Nehling, den der gute Heimkeeper S. Göhring über die Latte lenkte, sprang aber nichts dabei heraus. Fischer sorgte schließlich auf Vorarbeit von J. Bornschlegel für den 4:0-Endstand.

FC Burgkunstadt -
Fortuna Roth 3:0

Den Führungstreffer zum 1:0 erzielte Portner bereits in der 14. Minute. Zahlreiche weitere Chancen des FCB bieben ungenutzt, ehe Geldner über die Unterseite der Latte unhaltbar auf 2:0 erhöhte (36.). Der FC Fortuna Roth setzte die Platzherren hin und wieder unter Druck, es mangelte jedoch an einem konsequenten Abschluss. Zudem leistete die FCB-Abwehr gute Arbeit. In der zweiten Spielhälfte verlegten sich die Rother aufs Kontern - doch nach einem weiteren Treffer von Portner zum 3:0 war die Partie entschieden.

SV Fischbach - TSV Küps 1:3
Eine gute halbe Stunde lang verlief die Partie ausgeglichen mit Chancen auf beiden Seiten. Dann erzielte Prez das 1:0 für den TSV (36.). Nur kurze Zeit später erhöhte er nach einem Torwartfehler auf 2:0. Nach dem Seitenwechsel lief bei den Gästen wenig. Der SV übernahm die Kontrolle - doch nach einem weiteren Abwehrfehler köpfte Glier zum 3:0 ein. Die Fischbacher verkürzten per Foulelfmeter durch T. Müller auf 3:1. Mehr war aber nicht drin.

FC Baiersdorf -
FC Adler Weidhausen 2:2

Baiersdorfs Nico Hahner brachte seine Farben nach sechs Minuten in Führung. Nach einem Foul an Christian Gampert setzte er den fälligen Freistoß aus gut 20 Metern gefühlvoll in den Winkel. Die Gäste kamen prompt zum Ausgleich. Eine Flanke von Jan Weihermüller fand den Kopf von Nico Stumpe, der das Leder ins Netz brachte. Weidhausen ging aggressiver in die Zweikämpfe. So fiel auch das 1:2, als Jan Weihermüller den Ball von einem Baiersdorfer Spieler erkämpfte und dann aus etwa zehn Metern an Keeper Michael Will vorbei schoss. Nun war wieder Baiersdorf am Drücker. Christian Gromm kam im Strafraum an den Ball und bugsierte diesen flach hinter die Linie und bescherte sich damit seinen ersten Saisontreffer. In Hälfte 2 wurde das Spiel rauer. Baiersdorfs Spielertrainer wurde des Feldes verwiesen, ebenso wie der Weidhausender Alexander Merz. Auch im Hinblick auf die Treffer blieb es beim Remis.