Andreas Dreitz gewinnt "Duell" gegen Zaun
Autor: Udo Schilling
Michelau, Dienstag, 17. April 2018
Der Michelauer Profi verliert durch den Sturz in eine Streckenbegrenzung viel Zeit und wird zum Saisonauftakt in Rom Zehnter.
Der Michelauer Profi verliert durch den Sturz in eine Streckenbegrenzung viel Zeit und wird zum Saisonauftakt in Rom Zehnter.Die Challenge in Rom sollte für den Michelauer Triathlon-Profi Andreas Dreitz der Auftakt in ein erfolgreiches Jahr 2018 darstellen mit dem Höhepunkt bei der Ironman-WM im Oktober auf Hawaii. Doch darauf wurde nichts.
Pannen bei den Organisatoren
Beim ersten europäischen Wettkampf der beiden großen Triathlon-Serien (Challenge und Ironman) lief von Seiten der Organisation einiges nicht rund. So war wohl die Radstrecke nicht 90 sondern nur 80 km lang. Der Höhepunkt war dann, dass die beiden Führenden, Patrick Dirksmeier und Johann Ackermann, vom Führungsmotorrad fehlgeleitet wurden. Die beiden Deutschen hatten sich auf dem Rad deutlich von den Verfolgern abgesetzt. "Ich bin gemeinsam mit Johann Ackermann um den Sieg gefahren, bis uns das Führungsmotorrad um die falsche Ecke brachte", schrieb Dirksmeier auf seiner Facebookseite. Beim Wechsel angekommen ließ ein Offizieller die beiden ihre Fahrräder wieder vom Wechselständer nehmen und noch einmal den richtigen Weg fahren. Die über drei Minuten Vorsprung schmolzen auf eine. So überholten auf der Halbmarathon-Strecke noch einige starke Läufern die beiden Deutschen. Der Sieg ging an den Briten Adam Bowden (3:22:03 Std.) vor den beiden Spaniern Pablo Dapena Gonzalez und Inaki Baldellou Verdejo. Dirksmeier wurde mit 53 Sekunden Rückstand zum Zweiten nur Fünfter. Ackermann landete auf Rang 7.