Druckartikel: An zwei Tagen rollte in Redwitz der Ball

An zwei Tagen rollte in Redwitz der Ball


Autor: Thomas Micheel

Redwitz, Dienstag, 03. Juli 2018

Beim FC Redwitz rollte der Ball. Bei vier Jugendfußballturnieren waren insgesamt 40 Mannschaften am Start.
Die E1-Jugendmannschaften mit dem siegreichen FC Michelau (vorne, blaue Trikots) zusammen mit dem Schirmherrn, Bürgermeister Christian Mrosek, und Jugendleiter Georg Renk (rechts)  Foto: Thomas Micheel



F-Junioren

Die zwölf Mannschaften aus den Landkreisen Lichtenfels, Coburg, Kronach und Bamberg zeigten erfrischenden Jugendfußball. Elfter wurde durch einen 5:0-Sieg über die kurzfristig zusammengestellte Mannschaft des FC Redwitz II der Schwabthaler SV. Ein 1:0 reichte dem FC Coburg gegen den FC Altenkunstadt für Rang 9. Im Achtmeter-Schießen sicherte sich der SSV Ober-/Unterlangenstadt mit 4:2 gegen die TSF Theisenort den siebten Platz. Im Nachbarduell behielt der FC Redwitz gegen den FC Marktgraitz mit 4:2 im Achtmeter-Schießen die Oberhand und wurde Fünfter. Ebenfalls vom Punkt fiel die Entscheidung um Rang 3. Mit 5:4 ging der FC Burgkunstadt als Sieger gegen den FC Michelau vom Platz. Mit einer Einzelleistung gewann der TSV Sonnefeld das Finale mit 1:0 gegen die TSG Bamberg.


E1-Junioren

In einem packenden Finale standen sich der SV Merkendorf (1:0-Halbfinalsieger gegen den FV Giech) und der FC Michelau (3:0 gegen den FC Kronach) gegenüber. Im Achtmeter-Schießen besaßen die Michelauer die besseren Nerven und gewannen mit 5:4. Dritter wurde der FV Giech mit einem 3:1 gegen den FC Kronach. Der FC Redwitz wurde durch ein 6:4 im Achtmeter-Schießen Fünfter vor der SG Adler Weidhausen. Mit 4:3 nach Achtmeter-Schießen sicherte sich der TSV Unterlauter gegen den FV 1912 Bamberg Rang 7. Auf den neunten Platz kam der Schwabthaler SV.


D-Juniorinnen

Die Leistungen der Mädchen riefen bei vielen Zuschauern Bewunderung hervor. In zwei Vierergruppen gingen die D-Juniorinnen ins Turnier. Im Halbfinale setzten sich der SV Fortuna Untersteinach (2:0 gegen den Schwabthaler SV) und der FC Redwitz (2:1 gegen den SCW Obermain) durch. Im Endspiel triumphierten die Untersteinacherinnen mit 2:1 gegen die Redwitzer Gastgeberinnen. Platz 3 sicherte sich mit 1:0 der SCW Obermain gegen den Schwabthaler SV. Das Spiel um Platz 5 gewann der FC Michelau nach Achtmeter-Schießen gegen die TSG Bamberg. Siebter wurden die Talente der Spvg Eicha mit einem 1:0 gegen die SpVgg Bayreuth.


E2-Junioren

Den Abschluss des Turnierreigens machten elf E2-Juniorenmannschaften. Schlusslicht im Turnier waren die Buben des FC Michelau. Im Spiel um Platz 9 ging die SG Ahorn-Eicha mit 2:1 gegen den FC Lichtenfels als Sieger vom Platz. Nach Achtmeter-Schießen sicherte sich der SV Bavaria Waischenfeld mit 4:3 gegen den FC Redwitz den siebten Platz. Fünfter wurde mit einem 2:1-Erfolg der SCW Obermain vor dem FC Coburg. Im Spiel um Platz 3 behielt der ATSV Thonberg mit 1:0 gegen den FV Giech die Oberhand. Den Turniersieg erspielte sich die SG Itzgrund mit 2:0 gegen den SSV Ober-/Unterlangenstadt.
Als Schirmherren fungierten Jürgen Gäbelein (Freie Wähler Redwitz), Bürgermeister Christian Mrosek, Christian Zorn (Vorsitzender des CSU Ortsverbandes Redwitz-Unterlangenstadt) und Jochen Körner (SPD-Ortsvereinsvorsitzender), die zusammen mit Jugendleiter Georg Renk die Sieger ehrten. Eine besondere Auszeichnung erhielt Schiedsrichterin Margot Härtlein, die sich seit acht Jahren bei den Turnieren zur Verfügung stellt. che