Druckartikel: Spektakel beim Lichtenfelser Kinderfestumzug

Spektakel beim Lichtenfelser Kinderfestumzug


Autor: Jan Koch

, Donnerstag, 19. Juli 2012

Rund 1600 Kinder zogen beim 42. Kinderfestumzug in Lichtenfels hochoffiziell in den Urlaub. Einige davon sogar mit einem Raumschiff.
Fotos: Michael Gründel


Smillla und Vivien waren die Pilotinnen eines der kreativsten Gefährte auf dem 42. Kinderfestumzug in Lichtenfels. Die beiden Dreijährigen, die in die Kita Vogelnest gehen, steuerten auf dem ein weißes Raumschiff aus Pappmaché. Smillas Vater hat das Holzgerüst gebaut und alle hätten in den vergangenen drei Wochen zusammengeholfen, dass aus dem Gestell ein richtiges Gefährt wird - samt batteriebetriebenem Propeller im Heck.
Auch die anderen Kinder trugen selbst gebastelte Raumfahrerhelme und Sauerstoffflaschen aus alten Plastikflaschen. Die Kita machte sich viele Gedanken zu dem Motto des Kinderfestumzugs "Alle wollen nur - Urlaub, Ferien pur": "Wir wollten den Urlaub der Zukunft darstellen", sagte Christina Babucke, die Leiterin der Kindertagesstätte.

Aufwendig waren auch die Kostüme des Kindergartens am Klinikum gestaltet. Zahlreiche kleine Pharaoninnen und Pharaonen. Deren Motto lautete: "Urlaub machen, das ist fein - drum flogen wir vom Nil zum Obermain." Christine Weidner, Leiterin des Kindergartens, sagte, dass sich ihr Kindergarten immer etwas besonderes für den Umzug ausdenke. Der fünfjährigen Emmi gefiel vor allem ihr Kleid. Am meisten freute sie sich aber "auf das Schützenfest", das sie nach dem Umzug besuchen durfte.

Stolz, dass ihnen so viele bei ihrem Umzug zusahen, marschierten die rund 1600 Kinder um 13.45 Uhr vom Finanzamt in Richtung Schützenanger. Begleitet wurden sie von einer Schützendelegation, mehreren Musikkapellen und Sportvereinen. Darunter auch die Nachwuchsringer des AC Lichtenfels, die ihre Wurftechniken präsentierten. Andreas Schönwald von der Stadt Lichtenfels war froh, dass "alles reibungslos gelaufen" ist. Bei ihm bekamen die kleinsten Teilnehmer des Umzugs als Belohnung noch eine Laugenbreze und ein Getränk geschenkt.