Söder sagt dem Lichtenfelser Korbmarkt ab!
Autor: Christoph Wiedemann
Lichtenfels, Donnerstag, 13. Sept. 2018
Der Bayerische Ministerpräsident Markus Söder wird nicht zum Lichtenfelser Korbmarkt kommen. Wer ihn vertritt und was die Verantwortlichen sagen.
Der Bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) kann "aus terminlichen Gründen am Korbmarktfreitag leider nicht nach Lichtenfels kommen", teilt der Leiter des Bürgermeisterbüros, Sebastian Müller (SPD) mit.
Söder war im Juli bereits im Landkreis Lichtenfels. Dort trat er beim politischen Sommer des CSU-Kreisverbands Lichtenfels vor rund 1700 Besuchern im Festzelt des SC Jura Arnstein auf. Doch der Landkreis Lichtenfels musste schon häufiger auf den Franken verzichten.
Im vergangenem Jahr hat Söder die Soldatenwallfahrt nach Vierzehnheiligen abgesagt, erinnert sich der Lichtenfelser Stadtrat Roland Lowig (WLJ). Der Geschäftsführer des Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge, Robert Fischer, sagt: "Eine Woche vorher hat Söder abgesagt." Als Grund wurde Fischer eine dienstliche Griechenlandfahrt genannt.
Auch Ebensfeld ohne Söder
Und auch in diesem Jahr sagte Markus Söder kurzfristig eine Veranstaltung in Ebensfeld ab. Die Freiwillige Feuerwehr Ebensfeld feierte 150-jähriges Jubiläum. Dort sollte Söder am 13. Mai beim Festumzug teilnehmen. "Er musste zu einem anderen Termin", lautete die Erklärung, die der Vorstand der Feuerwehr Ebensfeld, Markus Hellmuth, erhalten hatte.
Nun hat Söder auch den Korbmarkt in Lichtenfels abgesagt. Bei der Ankündigung, dass der Ministerpräsident Schirmherr des Korbmarktes werde, freute sich noch der Lichtenfels Bürgermeister Andreas Hügerich (SPD).
"Wir wollen den Freitag in seiner Attraktivität steigern und glauben, dass wir mit Markus Söder viel Zuspruch erhalten werden", sagte Hügerich bei der Ankündigung der Schirmherren (wir berichteten).
Mit Markus Söder sollte erstmals wieder ein Politiker als Schirmherr beim Flechtkulturfestival agieren. Seit 2014 hatten vor allem Künstler und Kabarettisten für Unterhaltung gesorgt. Er hätte beim Bieranstich am Freitag teilnehmen sollen.