Sechs neue Staffelsteiner Stadträte vereidigt
Autor: Matthias Einwag
Bad Staffelstein, Mittwoch, 07. Mai 2014
Bei der konstituierenden Sitzung wurden sechs neue Ratsmitglieder vereidigt. Hans Josef Stich wurde zum Zweiten Bürgermeister gewählt und Sabine Scheer zur Dritten Bürgermeisterin. Zudem wurden die Ausschüsse besetzt.
Die Wahl des Zweiten und Dritten Bürgermeisters sowie die Vereidigung der sechs neu gewählten Stadträten Roswitha Jörig, Stefan Dinkel (beide CSU), Tobias Dusold, Holger Then (beide JB), Erwin Richter und Manuel Schrüfer (beide FW) stand im Mittelpunkt der Stadtratssitzung am Dienstagabend.
Zum Zweiten Bürgermeister wählte das 25-köpfige Gremium mit allen 23 gültigen Stimmen Hans Josef Stich (CSU).
Für das Amt des Dritten Bürgermeisters wurden Sabine Scheer (JB) und Erwin Richter (FW) von ihren jeweiligen Fraktionssprechern vorgeschlagen. Von den 24 gültigen Stimmen entfielen bei der geheimen schriftlichen Abstimmung 15 auf Sabine Scheer und neun auf Erwin Richter.
Die Entschädigung des Zweiten Bürgermeisters und der Dritten Bürgermeisterin wurden auf ein Zwölftel bzw.
Entschädigung angehoben
Die Aufwandsentschädigungen für Ortssprecher und Ortsbeauftragte wurden angepasst. Nach der bisher geltenden Satzung erhielten sie monatlich 32 Cent je Einwohner ihres Ortes. Nun wurde diese Pauschale auf 35 Cent pro Einwohner angehoben.
Reine Formsache war die Abstimmung über die neue Geschäftsordnung für den Stadtrat.
Nach dem Ergebnis der Kommunalwahl sind die CSU mit neun Stadtratsmitgliedern, die Freien Wähler mit sechs, die Jungen Bürger mit vier, die SPD mit drei und die SBUN mit zwei Räten im Gremium vertreten. Die Fraktionen benannten ihre Sprecher und deren Stellvertreter (siehe Infobox).
Welches Verfahren anwenden?
Bei der Besetzung der Ausschüssen beantragte Werner Freitag (SBUN), die Sitze nicht nach dem Hare/Niemeyer-Verfahren zu vergeben, sondern nach dem Schepers-Verfahren, das seiner Meinung nach für kleinere Fraktionen gerechter sei.
Jürgen Hagel (CSU) legte aus seiner Sicht dar, dass Hare/Niemeyer ebenso gerecht sei. CSU und JB lehnten den Antrag gegen FW, SPD und SBUN mit 14:11 Stimmen ab.
Die Besetzung der Ausschüsse (siehe Infobox) erfolgte nach einer Sitzungsunterbrechung, die Winfried Ernst (FW) beantragt hatte, um sich noch einmal mit den Mitgliedern seiner Fraktion zu beraten.
Jugend- und Seniorenbeauftragte
Das Amt des Jugendbeauftragten wurde an Holger Then (JB) übertragen, nachdem Sabine Scheer (JB), die das Amt in den vergangenen sechs Jahren bekleidet hatte, nicht mehr dafür kandidierte. Für eine weitere Amtsperiode wurde Walter Mackert (CSU) zum Seniorenbeauftragten des Stadtrates bestellt.
Die Besetzung der Ausschüsse
Fraktionssprecher Die Stadtratsfraktionen besetzten am Dienstagabend die Posten ihres jeweiligen Fraktionssprechers und seines Stellvertreters wie folgt: CSU: Jürgen Hagel (Stellvertreter sind Walter Mackert und Andreas Pfarrdrescher); FW: Winfried Ernst (Hans Bramann und Erwin Richter); JB: Christian Ziegler (Holger Then); SBUN: Werner Freitag (Klaus Schnapp); SPD: Dieter Leicht (Harald Konietzko).
Hauptverwaltungs- und Finanzausschuss Vorsitzender: Jürgen Kohmann, Stellvertreter: Hans Josef Stich; Ausschussmitglieder: Stefan Dinkel, Jürgen Hagel, Roswitha Jörig, Udo Möhrstedt, Hans Bramann, Winfried Ernst, Holger Then, Christian Ziegler, Dieter Leicht und Werner Freitag.
Tourismusausschuss
Vorsitzender: Jürgen Kohmann, Stellvertreter: Hans Josef Stich; Ausschussmitglieder: Wolfgang Herold, Roswitha Jörig, Andreas Pfarrdrescher, Andreas Weiß, Bärbel Köche ler, Holger Then und Harald Konietzko.
Grundstücks-, Umwelt- und Bauausschuss Vorsitzender: Jürgen Kohmann, Stellvertreter: Hans Josef Stich.
Ausschussmitglieder sind Wolfgang Herold, Ottmar Kerner, Walter Mackert, Andreas Pfarrdrescher, Erwin Richter, Manuel Schrüfer, Christian Ziegler, Sabine Scheer, Harald Konietzko und Klaus Schnapp.
Rechnungsprüfungsausschuss Vorsitzender: Andreas Pfarrdrescher, Stellvertreter: Georg Müller; Ausschussmitglieder: Ottmar Kerner, Walter Mackert, Erwin Richter, Andreas Weiß und Tobias Dusold.
Zweckverband "Thermalsolbad Staffelstein" Verbandsräte sind Bürgermeister Jürgen Kohmann, Jürgen Hagel, Roswitha Jörig, Walter Mackert, Bärbel Köche ler, Winfried Ernst, Sabine Scheer und Georg Müller.
Weitere Zweckverbände In den folgenden Gremien fungiert Bürgermeister Jürgen Kohmann als Verbandsrat und Hans Josef Stich als dessen Stellvertreter: Zweckverbände zur Wasserversorgung der Banzer Gruppe, der Rothmannsthaler Gruppe und der Krögelhofgruppe, Zweckverbände des Kindergartens Schönbrunn und der Kindertagesstätte Banzgau-Unnersdorf sowie Zweckverband der Vereinten Coburger Sparkasse.