Schwertransport rollt durch Oberfranken - hier kommt es zu Sperrungen
Autor: Isabel Schaffner
LKR Lichtenfels, Donnerstag, 05. Dezember 2024
In der zweiten Dezemberwoche zieht ein Trafotransport von Lichtenfels nach Würgau. Es kommt zu Verkehrsbehinderungen.
Von Dienstag (10. Dezember) bis Samstag (14. Dezember 2024) wird im Auftrag des Bayreuther Stromversorgungsunternehmens TenneT ein Großraum- und Schwertransport durchgeführt, um einen Transformator vom Güterbahnhof Lichtenfels zum Umspannwerk Würgau (Kreis Bamberg) zu liefern. Das berichtet das Landratsamt Lichtenfels.
Der am 10. Dezember gegen 22 Uhr am Güterbahnhof Lichtenfels startende Transport, umfasst eine Länge von 72 Metern, eine Breite von 4,2 Metern und eine Höhe von 4,75 Metern, bei einem Gesamtgewicht von über 468 Tonnen.
Tonnenschwerer Transport sorgt im Kreis Lichtenfels für Sperrungen - die Route
Die Route führt über die Viktor-von-Scheffel-Straße, B173, St2203 Mistelfeld, Klosterlangheim, Roth, Burkheim, Pfaffendorf, Altenkunstadt und weiter über die St2191 in Richtung Weismain. Ein erster Zwischenstopp ist auf dem Parkplatz an der St2191 auf Höhe Bernreuth geplant, weshalb dieser am 10. und 11. Dezember vollständig gesperrt wird. In den späten Abendstunden des 11. Dezember wird der Transport über die St2191 Ortsumgehung Weismain, Kreisstraße LIF19, Weiden Richtung Modschiedel und über die Kreisstraße LIF12 zur Staatsstraße 2190 in Richtung Bamberg fortgesetzt.
Video:
Der Transport erfordert abschnittsweise Vollsperrungen des genannten Straßennetzes, betont das Landratsamt. Um die Beeinträchtigungen für die Verkehrsteilnehmer so gering wie möglich zu halten, erfolge der Transport ausschließlich nachts. Polizei und private Begleitfahrzeuge gewährleisten demnach die Absicherung.
Um den Großraum- und Schwertransport reibungslos durchzuführen und Schäden an Verkehrsflächen und -einrichtungen zu vermeiden, sind laut dem Landratsamt im Vorfeld zahlreiche Sicherungsmaßnahmen erforderlich. Dazu gehört das Überbauen von Gehwegen, Verkehrsinseln und Kreisverkehren mit Holz- und Stahlkonstruktionen, das Entfernen von Leitplanken und das Einrichten von Haltverboten in den Ortsdurchfahrten entlang der Strecke.
Kurzzeitige Vollsperrungen am Montag und Dienstag
Für die Anbringung und Entfernung von Schutzeinrichtungen in der Viktor-von-Scheffel-Straße in Lichtenfels wird es am 9. und 11. Dezember zu kurzzeitigen Vollsperrungen zwischen der Bamberger Straße und der Frank-Bauer-Straße kommen. Generell seien während der vorbereitenden Arbeiten nur geringfügige Einschränkungen zu erwarten.
Die Bevölkerung wird gebeten, sich auf die Verkehrsbehinderungen einzustellen und die beschriebene Strecke während des Transports weiträumig zu umfahren. Das Landratsamt Lichtenfels weist darauf hin, dass der Transport von der TenneT TSO GmbH in Auftrag gegeben wurde und von der Viktor Baumann GmbH & Co. KG durchgeführt wird. Bei Rückfragen zum Transport wendet euch bitte an die genannten Firmen.