Schüler wagen sich an Querflöte, Tuba und Posaune heran
Autor: Horst Habermann
Michelau, Dienstag, 16. Juni 2015
In Michelau konnten Kinder ausprobieren, welches Musikinstrument ihnen gefällt, und auch schon die ersten Töne spielen.
Mit einer "Musikinstrumenten-Schnupperparty" hat die Johann-Puppert-Schule in Michelau und die Volksschule an der Göritze in Kooperation mit der Musikschule "Fit in music" eine stattliche Anzahl von Schülerinnen und Schülern mit ihren Eltern in die Aula der Schule in Michelau gelockt.
Stellvertretende Rektorin Silke Fischer begrüßte als Hausherrin. "Musik hält geistig fit, Musik ist ein Bestandteil unseres Lebens", Musik ist besonders schön, wenn man sie selber macht, so die Worte der Schulchefin. Eingangs unterhielt die erst zehnjährige Nathalie Kraus aus Neuensee auf ihrer Querflöte die Besucher. Nathalie fand auch über die Bläserklasse zu ihrem Lieblingsinstrument, das sie schon außerordentlich gut beherrscht.
Anschließend übernahm Peter Lutter von "Fit in music", ausgebildeter Bläserklassenleiter und Juniorprüfer im Nordbayerischen Musikbund, das Wort und stellte seine
Auf die Bläserklasse ging Peter Lutter nun gesondert ein. Hier ist es wichtig, dass alle gängigen Blasinstrumente besetzt sind. Der Unterricht findet einmal in der Woche im einzelnen "Satz" mit den Musiklehrern statt und einmal in der Woche zur Gemeinschaftsprobe im ganzen Orchester mit dem Bläserklassenleiter. Jeder Teilnehmer erhält ein neues Instrument seiner Wahl. Das Projekt startet mit dem neuen Schuljahr 2015/2016 ab Mitte September und läuft fest über zwei Jahre.
Nun ging es zum Probieren an die Instrumente und alle Kinder konnten ihr Lieblingsinstrument bald entdecken. Erstaunlich wie schnell und präzise die Kinder schon verschiedene Töne den Instrumenten entlocken konnten. Die Schulleitung würde sich freuen, wenn noch weitere Kinder den Weg zur Bläserklasse finden würden, insbesondere für die Instrumente Posaune und Trompete.
Auskünfte erteilt gerne Peter Lutter von "Fit in music", Tel. 09574/80200.