Rektor und Alleskönner Roland Christeiner verlässt die schulische Bühne
Autor: Lisa Kieslinger
Bad Staffelstein, Donnerstag, 18. Februar 2016
Die Schulfamilie der Ivo-Hennemann-Grundschule hat ihren Rektor gebührend verabschiedet. Auch ein paar Tränen sind gekullert.
"Ohne Sie wird es hier grausig und die Stimmung ganz schön lausig": Mit dieser Strophe eines Gedichtes haben die Schüler der Klasse 1a und 3a aus Grundfeld ihren Rektor verabschiedet: Denn Roland Christeiner hat am Freitag seinen letzten Arbeitstag und geht dann in Ruhestand. Doch seine Schulfamilie - wie er sie nennt - lässt ihn nicht einfach so verschwinden. Gemeinsam stellte sie ein buntes Programm auf die Beine, das es dem 64-Jährigen noch schwerer machte, "auf Wiedersehen" zu sagen.
Wer tritt die Nachfolge an?
Gudrun Mackert war sieben Jahre als stellvertretende Schulleiterin mit Roland Christeiner die Spitze der Ivo-Hennemann-Schule. "Wir verabschieden einen Fachmann in den Ruhestand, mit dem unsere Schule ein gutes Ansehen erreicht hat", sagt sie. Gudrun Mackert wird voraussichtlich in die Fußstapfen von Roland Christeiner treten. Nadine Müller soll ihre Stellvertreterin werden.
Doch noch ist nichts offiziell, meint Schulamtsdirektor Norbert Hauck. Er dankt dem 64-Jährigen für seine 40-jährige schulische Arbeit: "Dieser Grundschule haben Sie ein Profil gegeben, das richtungweisend ist und ein Beispiel für viele andere Schulen sein sollte."
Tränen der Rührung
Während die Schüler für ihn singen, Gedichte aufsagen und ihm Geschenke überreichen, hat Roland Christeiner immer wieder Tränen in den Augen. "Jeder, der mit Ihnen zu tun hat, spürt schnell, wie sehr die Kinder Ihnen am Herzen liegen", würdigt Bad Staffelsteins Bürgermeister Jürgen Kohmann (CSU) die langjährige Arbeit des Schulleiters. Mit ihm sei es immer eine unkomplizierte und schnelle Zusammenarbeit gewesen. Doch auch den Kindern fällt der Abschied ihres Lehrers und Rektors sichtlich schwer - besonders den Viertklässlern. Es werden Tränen vergossen und Taschentücher gezückt. Besser als die vierte und zweite Klasse des Schulhauses in Unnersdorf hätte man das nicht ausdrücken können. Sie präsentieren ihre ganz eigene Version des Liedes "Applaus, Applaus" der Sportfreunde Stiller: "Applaus, Applaus für deine Art uns zu begeistern. Hör niemals damit auf. Wir wünschen so sehr, du hörst niemals damit auf."
Diesen Wunsch wird Roland Christeiner nicht erfüllen können, denn der Ruhestand ruft. Doch die Schule ganz hinter sich lassen, das will und kann er nicht. "Ich werde sechs Stunden an einer anderen Schule unterrichten. Meine Frau und meine Tochter hatten schon ziemlich Angst, dass ich in meinem Ruhestand zu viel Zeit haben werde", sagt Roland Christeiner und blickt zu seiner Frau ins Publikum.