Raus aus dem Knast - Exit Room in Marktzeuln
Autor: Christoph Wiedemann
Marktzeuln, Donnerstag, 25. Oktober 2018
In Marktzeuln gibt es zwei Exit Rooms: Lost Room. Was das eigentlich ist und wieso man keine Platzangst haben sollte.
Ihr macht Urlaub in Thailand. Am Abend genießt ihr das Leben in voll Zügen und trinkt dabei ordentlich Alkohol. Nach dieser durchzechten Nacht wacht ihr im Gefängnis auf - angekettet. Innerhalb von 60 Minuten muss das Gefängnis verlassen werden. Ansonsten heißt es: Game Over.
Das ist das Szenario des Exit Rooms "Prison" in Marktzeuln. Und das Spielprinzip ist denkbar einfach: Eine Personengruppe wird in einem Raum eingesperrt. Darin befinden sich überall versteckte Hinweise und Rätsel, die gelöst werden müssen. Mit jeder gelösten Aufgabe nähert man sich dem Öffnen der Tür in die Freiheit.
"Es soll schon wie ein echtes Gefängnis sein", beschreibt der Besitzer, Frank Kruscha, den Raum "Prison". Der zweite Exit Room heißt "The Hive". "Das ist ein Labor, aus dem geflüchtet werden muss" - Zombies, Blut und Nervenkitzel inklusive.
Kruscha erklärt, dass das "Prison" der aktivere Raum ist. Bei "The Hive" müsse man fast ausschließlich denken und knobeln. Er schlägt uns vor, den Raum für Aktive zu nehmen: Also testen wir mal das Gefängnis! Wir sind fünf Volontäre des neuen Blogs: www.frankenfeeling.de
Handys sind verboten
Zuerst gibt uns der Spielleiter, Christoph Barnickel, ein Walkie-Talkie in die Hand: "Darüber können wir miteinander sprechen." Dazu nennt er noch ein paar Regeln: "Es gibt drei Joker. Wenn ihr mal nicht weiterkommt, sprecht in das Walkie und setzt einen Joker ein."
Die Kameras in den Räumen zeichnen nicht auf, sie sind lediglich für den Spielleiter da. Dort sieht er, wie wir uns im Inneren schlagen, und er kann zur Sicherheit eingreifen. "Sobald jemand sein Handy zückt, ist das Spiel verloren", sagt Barnickel. Weder Taschenlampe noch Google sind erlaubt. Wir lassen unsere Handys deshalb lieber gleich im Auto.
Dann kommt die entscheidende Frage: "Hat jemand von euch Platzangst? Für einige Spieler wird es sehr eng werden." Zwei Spieler haben keine Platzangst und werden sofort vom Spielleiter in einen Raum geführt. Danach werden wir Übriggebliebenen in einen anderen Raum geführt.