Druckartikel: Radfahrer pilgern zur Basilika

Radfahrer pilgern zur Basilika


Autor: Andreas Welz

Vierzehnheiligen, Dienstag, 23. April 2013

Eine Sternfahrt zahlreicher Radfahrervereine nach Vierzehnheiligen bildete den Auftakt zur Wallfahrtssaison. Den Festgottesdienst zelebrierte der Abt von Kloster Scheyern, Markus Eller. Musikalisch gestaltete Organist Georg Hagel die Feier.
Die Abordnungen der Radsportvereine flankierten den Hochaltar mit ihren Standarten. Fotos: Andreas Welz


Während Sonnenstrahlen die mächtigen Sandsteinquader der Basilika erwärmten, feierten im Inneren des Gotteshauses Hunderte von Gläubigen das Frühlingserwachen mit dem "Tag der Wallfahrt". Traditionell kamen die ersten Pilger mit dem Rad: Knapp 200 Pedalritter von einem guten Dutzend oberfränkischer Radsportvereine erklommen bei einer Sternfahrt den Berg. Die Concordia Altenkunstadt unter der Leitung von Hans-Werner Schuster hatte die Veranstaltung organisiert.

Das Pontifikalamt zur Eröffnung der Wallfahrtszeit zelebrierte Abt Markus Eller aus der Benediktinerabtei Scheyern im Erzbistum München. Die Basilika zeigte sich im österlichen Schmuck. Basilikaorganist Georg Hagel stimmte mit der Orgel in den Jubel ein und ließ auch kräftige Posaunen erklingen.

Zum ersten Mal in der Saison öffneten sich auch die Türen des Westportals, die während des Winters geschlossen waren.

Kirchenschweizer Holger Schwind führte die Prozession zum Hauptaltar. Ihm folgten 13 Ministranten, die Geistlichen in weißer Festtagskleidung und zum Schluss Abt Markus Eller mit der Mitra, die nur bestimmte Äbte bei Pontifikalhandlungen im Gottesdienst angelegen dürfen.

Abt Markus nahm das Jahresmotto "Fürchte dich nicht - Glaube nur" als Grundlage seiner Predigt. Die Erfahrung von vielen und vielfältigen Ängsten stehe hinter dem Thema des nun beginnenden Wallfahrtsjahres in Vierzehnheiligen. "Glaube lässt sich genauso wenig befehlen und verordnen wie man einem Menschen Angst einfach ausreden kann", sagte der Geistliche. Zu glauben hänge damit zusammen, sich nicht zu fürchten. Glauben können aber auch heißen, die Angst loszulassen.

"Fürchte dich nicht - glaube nur", dieses Motto und der Ort Vierzehnheiligen gehörten auch in seine Lebensgeschichte, sagte Markus Eller. Als er 2008 zum Abt gewählt wurde, habe er in Vierzehnheiligen, bei Pater Benedikt Grimm, Tage der Exerzitien gemacht. "Fürchte dich nicht - glaube nur" - das könnte der Anfang oder der Sprung in eine gute Zukunft und ein Leben ohne Angst sein, machte der Abt den Gläubigen Mut.

Mitzelebranten waren Guardian Heribert Arens, der Direktor der Bildungseinrichtungen in Vierzehnheiligen, Elmar Koziel, Pilger- und Männerseelsorger Wolfgang Witzgall und Pfarrer Norbert Lang aus Altenkunstadt. Pater Heribert hatte alle Vereine namentlich begrüßt. Er nannte die Radsportvereine aus Altenkunstadt, Maineck, Schwürbitz, Stetten, Ebensfeld und Birkach, aber auch viele Vereine aus den Nachbarlandkreisen.