Public Waiting auf den Sieg
Autor: Tobias Kindermann
Bad Staffelstein, Freitag, 04. Juli 2014
Nach dem frühen Tor von Mats Hummels wurde das Publik Viewing zu einer einer Durchhalte- Veranstaltung. Erst gegen Ende wurde die deutschen Fans wieder aufgerüttelt.
Die frühe Führung ging fast unter: Auf der Leinwand auf dem Lichtenfelser Marktplatz lag das Tor der Franzosen im Dunkeln. "Ich kann nichts für die Lichtverhältnisse in den brasilianischen Stadien", meint der Lichtenfelser Bürgermeister Andreas Hügerich und lacht. Denn nebenan auf dem Fernseher der Gaststätte ist das Bild auch nicht viel besser. Hügerich trat mit der Nummer 7 an, der Nummer von Schweinsteiger: "Der schießt das 2:1" Den Gefallen tat ihm der Fußballer nicht, in der zweiten Hälfte sah er sogar gelb. Aber was soll es: Die Fans in Lichtenfels und Bad Staffelstein konnten den Auftritt der Nationalmannschaft im Viertelfinale eher als Public Waiting betrachten. Denn Frankreich kam immer wieder zu Schüssen auf das deutsche Tor, die Fans gaben sich gelassen, mehrmals gab es etwas Applaus für Torwart Manuel Neuer.