Podeste ersetzen den Spielturm
Autor: Stephan Stöckel
Altenkunstadt, Mittwoch, 17. Juli 2019
Vier Räume in der Kathi-Baur-Kita in Altenkunstadt werden durch Sanierungsmaßnahmen heller und freundlicher.
ng, wenn sich die Buben und Mädchen in einer Kindertagesstätte nicht wohlfühlen? Das dachte sich der Gemeinderat von Altenkunstadt und beschloss vor ein paar Jahren, die vier Gruppenräume in der Kathi-Baur-Kita komplett zu sanieren.
Diese Meinung vertreten aber auch die Mitarbeiter der Kindertagesstätte. "Der Raum in einer Kita wird häufig als weiterer Erzieher für die pädagogische Arbeit gesehen", heißt es in einem Schreiben. Die Leiterin der Einrichtung, Claudia Spieler, überreichte es den Mitgliedern des Bauausschusses. Dieser hatte am Dienstagabend der Einrichtung, die vom Heilpädagogischen Zentrum (HPZ) der Caritas in Lichtenfels betrieben wird, einen Besuch abgestattet.
Spieler führte zusammen mit Kinderpflegerin Manuela De uber und Bautechniker Armin Freitag von der Gemeinde Altenkunstadt die Gäste durch die Räume. In den vergangenen drei Jahren war jeweils in den Sommerferien ein Gruppenraum saniert worden.
Immer in den Sommerferien
Freitag erläuterte die durchgeführten Baumaßnahmen. Boden und Decken wurden saniert, die Beleuchtung ausgetauscht und die Räume mit neuen Möbeln ausgestattet.
Ein Raum, der auch zum Schlafen genutzt wird, wurde mit einem Rollo ausgestattet. In einem Raum war Feuchtigkeit von außen eingedrungen, was Abdichtungsarbeiten nötig machte.
Heuer ist in den Sommerferien der Raum mit dem großen Spielturm an der Reihe. Der Turm, der nach Ansicht der Kita-Mitarbeiter verdunkelnd wirkt, wird durch drei übereinander gebaute Podeste ersetzt, die durch Treppen miteinander verbunden sind und für Helligkeit im Raum sorgen sollen.
"Ob Bauen, Rollenspiel oder Theater - mit dieser Lösung ermöglichen wir den Kindern ein flexibleres Spielen über mehreren Ebenen", sagte Spieler. Auch das Mitspielen der Erzieher werde erleichtert, so die Einrichtungsleiterin. Der Turm wandert in die Halle, wo er "die gesamte Kita aufwerten soll", wie es in dem Schreiben der Mitarbeiter an den Ausschuss heißt. Die Wendeltreppe zu einem Abstellraum wird abgebaut, um mehr Platz und Helligkeit zu schaffen. Die Kammer ist nur noch über einen anderen Gruppenraum zu erreichen.