Plötzlich keine Frauenärztin
Autor:
Burgkunstadt, Donnerstag, 11. Mai 2023
Ärztemangel Regiomed sorgt mit der Schließung einer gynäkologischen Praxis in Burgkunstadt für Ärger. Die beiden Medizinerinnen sollen nach Lichtenfels umsiedeln. Doch die kommen nie dort an.
Plötzlich stand Sylvia Heib ohne Frauenärztin da. Noch ein paar Wochen davor, so erinnert sich die Burgkunstadterin, hatte sie sich in der Praxis im Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) untersuchen lassen. „Damals war keine Rede davon, dass die Praxis geschlossen werden soll.“ Von den vollendeten Tatsachen erfuhr Heib später von einer Bekannten. Die stand im vergangenen Winter eines Tages vor einer verschlossenen Praxis. „Ich war erschrocken und wütend“, sagt Heib.
Von einem „herben Verlust für die Frauen unserer Stadt“, spricht die Burgkunstadter Bürgermeisterin Christine Frieß ( CSU ). Gar das Wort „Drama“ nimmt Sabine Schubert in den Mund. Sie leitet die Behinderteneinrichtung Regens Wagner. „Das MVZ ist barrierefrei und liegt bei uns quasi um die Ecke. Die meisten unserer Bewohnerinnen gingen dort zur Frauenärztin “, sagt Schubert. Jetzt müssten die Bewohnerinnen für gynäkologische Untersuchungen nach Kronach oder Kulmbach gefahren werden. „Für uns ist das mit einem erheblichen Mehraufwand verbunden.“
Regiomed schafft Tatsachen
Mit ihrem Unverständnis, ihrer Wut und Ohnmacht sind Sylvia Heib, Christine Frieß und Sabine Schubert nicht alleine. Als Vorsitzende des örtlichen VdK-Verbands ist Heib mit den Sorgen und Nöten vieler Burgkunstadterinnen vertraut. „Die Schließung der Praxis treibt viele um“, sagt sie.
Einige Burgkunstadterinnen verschaffen ihren Gefühlen darüber hinaus in der Facebook-Gruppe „Borkutscher helfen sich gegenseitig“ Luft. Eine von ihnen nennt es ein „Armutszeugnis“, wie „das Ganze abgelaufen ist und wie es immer noch läuft“.
Betrieben wurde die gynäkologische Praxis vom fränkisch-thüringischen Klinikverbund Regiomed. Im vergangenen November schuf Regiomed Tatsachen. Die gynäkologische Praxis in Burgkunstadt wurde geschlossen. Die Praxis wurde mit der gynäkologischen Praxis im MVZ Lichtenfels zusammengelegt. In Lichtenfels sollten künftig auch die beiden Burgkunstadter Frauenärztinnen praktizieren. Nur aber haben Claudia Auer und Claudia Konrad dort keine einzige Patientin behandelt. Stattdessen haben beide Medizinerinnen Anfang dieses Jahres ihren Vertrag mit Regiomed gekündigt.