Druckartikel: Perfekter Kirchweih-Auftakt in Schney

Perfekter Kirchweih-Auftakt in Schney


Autor: Klaus Gagel

Schney, Sonntag, 08. Sept. 2013

Einen Kirchweihauftakt wie aus dem Bilderbuch feierten die Schneyer am Wochenende. Bei strahlendem Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen zog der Festzug der Vereine durch den nordöstlichen Ortsteil zum Schneyer Schloss. Ein perfekter Bieranstich durch Pfarrerin Tanja Vincent ließ das Festbier im Schlossgarten reichlich fließen.
Perfekt: der Bieranstich durch Pfarrerin Tanja Vincent Fotos: Klaus Gagel


Seit Tagen hatten die fleißigen Helfer der Turnerschaft das Kirchenfest umsichtig vorbereitet. Gemeinsam mit Pfarrerin Tanja Vincent, dem Stadtrat Rudi Breuning und der Landtagsabgeordneten Christa Steiger (SPD) führte deshalb der Vorsitzende der Freien Turnerschaft Hans-Heinrich Bergmann den Umzug durch den Stadtteil an.
Es schien, als hätten sich die schmucken Häuser und die gepflegten Vorgärten für das besondere Ereignis eigens herausgeputzt. Zahlreiche Zaungäste säumten den Weg und winkten den Delegationen der Vereine zu. Verstärkt wurde der festliche Eindruck durch das klingende Spiel des Spielmannszugs, der mit hellem Fanfarenklang und Trommelwirbel für den Gleichschritt aller Beteiligten sorgten.

Und die hatten sich für die alljährliche Präsentation prächtig herausgeputzt.

Am Wagen war ein Rad ab

Einmal mehr ließ dabei der Obst- und Gartenbauverein Blumen sprechen. Anders als in den Vorjahren, als man stets einen blumengeschmückten Wagen durch den Ort gezogen hatte, hatten die Gartenfreunde diesmal einen Blumenkorb bunt geschmückt. Der Grund dafür war ein defektes Rad am Leiterwagen, welches auf die Schnelle nicht hatte ersetzt werden können.
Adrett behütet zeigten sich Seniorinnen des Turnvereins, während die etwas jüngeren Damen den Akzent auf die klassische Farbkombination von Türkis und Weiß setzten. An ihren einheitlichen Schals mit Notenlinien konnte man die Mitglieder des Gesangvereins erkennen, während die Schützen in ihren blauen Trainingsjacken doch etwas ins Schwitzen gerieten. Da hatten es die Mitglieder des FC Schney in ihren schwarz-weißen T-Shirts doch etwas angenehmer. Ein Standkonzert des Spielmannszugs empfing die Teilnehmer im Schlossgarten. Dort wurden die Gäste und Ehrengäste von Vorsitzendem Hans-Heinrich Bergmann willkommen geheißen. Sein besonderer Gruß galt dabei Pfarrerin Tanja Vincent, der man erneut die ehrenvolle Aufgabe des Bieranstichs übertragen hatte. Nach der etwas missglückten Premiere im Vorjahr hielten alle gespannt den Atem an, als sie zum Schlag auf den Bierhahn ansetzte. - Sie hätte es nicht besser machen können. Nach zwei, drei Schlägen sprudelte der Gerstensaft in die bereitgestellten Gläser zum gemeinsamen Prosit auf gelingende Kirchweihtage.
Für die Verpflegung der Gäste war bestens gesorgt, und während sich der Nachwuchs auf den Fahrgeschäften vergnügte, genossen die Besucher die musikalische Unterhaltung durch Oliver Schardt. kag