Druckartikel: Party-Time im Brauereisaal

Party-Time im Brauereisaal


Autor: Matthias Einwag

Loffeld, Freitag, 13. Januar 2017

Die Münchner Band Impala Ray wird im März nach Loffeld kommen. Im Vorprogramm spielt und singt der Staffelsteiner Erik Konietzko.
Helga Wehrfritz (links) und Tanja Dowerg beim Planen der Termine und beim Anhören eines Songs von Impala Ray am Computer. Der größte Teil des Kulturprogramms steht nun. Sie überlegen noch, ob die eine oder andere Autorenlesung das Programm ergänzen könnte. Foto: Matthias Einwagbeim


Von der Sehnsucht nach dem Meer singt Impala Ray - von Seeluft, Salz und Segeln. "From the Valley to the Sea" heißt das Album, aus dem die Songs sind, die er zusammen mit den anderen drei Bandmitgliedern in Loffeld vortragen wird. Ganz so abwegig ist das nicht: Das Jurameer ist zwar längst verschwunden, doch seine Riffs und Lagunen - der Staffelberg - sind noch da, und das Salz findet sich tief im Boden unter Bad Staffelstein als Sole. Segeln können Urlauber und Einheimische sowieso auf dem Mittel- und Riedsee.

Die vierköpfige Band heißt nach ihrem Lead-Sänger - Impala Ray. BayFolk nennt sich der Musikstil der Münchner Formation. Die Tuba wird aus der Volksmusik entliehen, Akustikgitarrenriffs und Drums klingen heraus, ein Hackbrett wird zum Soloinstrument, so dass es nach einer Mischung aus Mandoline und Synthie klingt.
Als die Musik von Impala Ray auf Bayern 3 gespielt wurde, gefiel sie der Staffelsteinerin Tanja Dowerg so gut, dass sie ein Konzert der Band im Bamberger Live-Club besuchte. Sie sprach den Lead-Sänger an, ob er sich vorstellen könnte, in der Loffelder Reihe "Kultur im Brauereisaal" aufzutreten - und er sagte erfreut zu.


Mäc Härder und Dominik Plangger

Tanja Dowerg und Helga Wehrfritz haben nun das Programm dieser Reihe für 2017 nahezu komplett. Dominik Plangger wird dabei sein und Mäc Härder. Die eine oder andere Dichterlesung könnte im Lauf des Jahres noch dazu kommen.

Begeistert sind die beiden Organisatorinnen von dem niederbayerischen Liedermacher Christoph Weiherer, der im vergangenen Jahr bei den "Songs an einem Sommerabend" in Kloster Banz aufgetreten ist. Er wurde dort von der Hanns-Seidel-Stiftung mit dem Nachwuchs-Förderpreis für junge Liedermacher ausgezeichnet. Der "Radikal-Poet", wie er sich selbst nennt, hat zum Beispiel eine Band nach dem CSU-Politiker und Verkehrsminister Alexander Dobrindt benannt und als "Weiherer und die Dobrindts" im November die CD "Best of greatest Hits" veröffentlicht. Auf seiner Webseite schreibt der Liedermacher: "Herr Dobrindt müsste dem Weiherer für so viel Ruhm und Ehre eigentlich zutiefst dankbar sein, hat sich bisher jedoch weder gemeldet, noch in irgendeiner Art und Weise erkenntlich gezeigt."


Brunsbüttel ist überall

In Banz kam beim Publikum Weiherers kabarettistischer Beitrag über Brunsbüttel sehr gut an: Im Supermarkt oder im Möbelhaus oder im Baumarkt - überall werde er an der Kasse nach der Postleitzahl gefragt. Er gebe seit fünf Jahren immer die Postleitzahl von Brunsbüttel an: 25541. Doch bisher habe sich keine Kassiererin gewundert, dass jemand aus dem hoch im Norden liegenden Brunsbüttel so bayerisch daherredet. Es nütze freilich gar nichts, wenn er das alleine mache, folgert er. Deshalb rufe er nun alle Menschen dazu auf, seinem Beispiel zu folgen und an der Kasse zu schwindeln: 25541 angeben statt 96231 oder 96215. "Wie sieht das dann wohl aus", fragt sich Weiherer, "wenn die die Statistik auswerten?" Die Firmen werden sich werbemäßig voll auf Brunsbüttel einschießen, mutmaßt er, und "dann wird Brunsbüttel mit Werbung zug'schiss'n - und mir ha'm wieder unser' Ruh'".

Doch zunächst tritt erst einmal Sebastian Krumbiegl von den Prinzen im Loffelder Brauereisaal auf - am Freitag, 20. Januar (Einlass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr).





Impala Ray und die weiteren Termine 2017 von "Kultur im Brauereisaal" in Loffeld


Band Impala Ray ist eine Bayern-Folk-Band aus München. Der Sänger und Gitarrist Rainer Gärtner ist in Oberbayern aufgewachsen. Er war früher unter dem Namen RainTom aktiv. 2013 gründete er die Band Impala Ray, die 2014 ihr Debütalbum "Old Mill Valley" veröffentlichte. Auftritte hatte die Formation u. a. beim Zelt-Musik-Festival in Freiburg und beim Reeperbahn-Festival in Hamburg. 2016 folgte das zweite Album "From the Valley to the Sea".
Auftritt Der Staffelsteiner Künstler Erik Konietzko tritt im Vorprogramm von Impala Ray am 4. März im Saal der Staffelberg-Bräu in Loffeld auf. Einlass ist um 18 Uhr, Beginn um 20 Uhr.

Kartenverkauf Karten gibt es an der Abendkasse für 15 Euro oder ab sofort im Vorverkauf für 13,50 Euro bei Tanja Dowerg, Telefon 09573/ 4058045, sowie unter der E-Mail-Adresse: info@staffelberg-braeu.de
Jahresprogramm Im Rahmen der Reihe "Kultur im Brauereisaal" haben Helga Wehrfritz und Tanja Dowerg für das Jahr 2017 folgende Künstler und Gruppen zu einem Auftritt in Loffeld verpflichten können: 2. April: Christoph Weiherer (17.30 Uhr Einlass, 19 Uhr Beginn); 19. Mai: Dominik Plangger (18.30/ 20 Uhr); 23. September: Mäc Härder mit "Härder leben - locker bleiben" ( 18.30/20 Uhr); 21. Oktober: Fee Badenius (18.30/20 Uhr).