Nur wenig Äpfel an den Bäumen
Autor: Tobias Kindermann
Lichtenfels, Donnerstag, 12. Oktober 2017
Die Ernte in diesem Jahr fällt in diesem Jahr bescheiden aus. Ursache ist starker Frost im April gewesen.
Ein Spaziergang über die Streuobstwiese unterhalb von Kloster Banz zeigt es: Viele Äpfel hängen dort nicht an den Bäumen. Auch stolze Namen helfen nicht. "Kaiser Wilhelm" etwa hat heuer nichts zu bieten. Dabei hätte es diesmal ein gutes Obstjahr werden können, verfolgt man den Wechsel von starken und schwachen Jahren. Doch um den 20. April herum gab es Frost, "teilweise bis Minus fünf Grad", sagt Kreisfachberater Michael Stromer.
Der ließ an vielen Stellen die Blüten erfrieren, in etwas geschützten Lagen passierte das weniger oft, spätblühende Sorten wie den Winterrambour, den Roten Hauptmann, den roten Belefour oder den Berner Rosenapfel traf es ebenfalls weniger.