Neues Saunaland eingeweiht
Autor: Tobias Kindermann
Bad Staffelstein, Freitag, 26. Sept. 2014
Die neue Saunalandschaft der Obermaintherme wurde eingeweiht. Sie soll Raum für das weitere Wachstum der Einrichtung geben. Denn in diesem Bereich ging es sehr eng zu.
Für 400 bis 500 Besucher am Tag war sie konzipiert, doch tatsächlich wurden zuletzt in der Obermaintherme bis zu 1000 Saunagäste täglich gezählt. Vor rund einem Jahr wurde deshalb mit einer großzügigen Erweiterung begonnen: Statt bisher rund 5000 Quadratmeter ist das Areal nun 15 000 Quadratmeter groß, 7,5 Millionen Euro investierte der Thermalzweckverband, der von Landkreis und Stadt Bad Staffelstein getragen wird.
Fünf neue Themensaunen und zwei Seen gibt es dort, dazu kommen weitere Ruheräume und eine Sauna-Bar. "Wir werden die heiße Phase der Baustelle bald abschließen, damit es heiß werden kann", sagte Landrat Christian Meißner (CSU). Am 1. Oktober ist die Eröffnung geplant. "Der Tourismus ist der Motor in Bad Staffelstein, mit dieser neuen Anlage sind wir sicher unter den Top 5 in Deutschland", meinte Meißner.
Klaus Holetschek, Vorsitzender des Bayerischen Heilbäderverbandes, hob die wirtschaftliche Bedeutung des Tourismus hervor: In Bayern würde in der Branche jährlich eine Wertschöpfung von 3,7 Milliarden Euro erzielt. Eine Saunalandschaft dürfe man nicht nur unter Wellnessaspekten betrachten. Die Menschen wollten auch im Alter eine hohe Lebensqualität erreichen und seien immer mehr dazu bereit, für die Gesundheit auch etwas zu tun. Bürgermeister Jürgen Kohmann (CSU) meinte: "Das hier ist ein einzigartiges Kapitel in der Erfolgsgeschichte der Therme."
Die Segnung nahmen die Pfarrer Georg Birkel und Matthias Hagen vor. Hier solle man auch das ablegen, was einen im Leben drücke, meinte Birkel und Matthias Hagen ergänzte: "Glückwunsch zum Mut und Weitblick für dieses Projekt."