Fränkische Familie erlebt "Wunder" bei "Mein neuer Alter" - RTL2-Team verblüfft
Autor: Clara Maria Wimmer
Neuensee, Donnerstag, 05. Sept. 2024
Hinter dem Ehepaar Walter aus Neuensee liegt eine schwere Zeit. Die Familie musste etliche Schicksalsschläge erleiden. Eine RTL2-Sendung versprach nun Hilfe - doch was dann geschah, ist für das Paar nicht weniger als "ein Wunder".
"Ein kleines, großes Wunder" durfte jüngst die Familie Walter aus Neuensees (Landkreis Lichtenfels) erleben. Nach einigen schweren Schicksalsschlägen hat das Ehepaar durch eine RTL2-Dokusoap wieder neuen Mut fassen können. "Ich bin unheimlich glücklich, aber immer noch fassungslos", beschreibt Katja Walter im Gespräch mit inFranken.de die Überwältigung. Noch vor wenigen Wochen war die Gefühlslage bei der Familie allerdings eine ganz andere. In der letzten Zeit mussten Katja und Ronny Walter einige schwere Schicksalsschläge durchleiden. "Wir sind beide nicht mehr die Jüngsten", beginnt Walter ihre Geschichte.
"Ich bin gesundheitlich angeschlagen. Dazu habe ich einen Schlaganfall überlebt und hatte eine Totgeburt im sechsten Monat", offenbart sie. Außerdem seien ihr Vater sowie Ronnys Mutter gestorben.* Zum Rest der Familie gebe es keinen Kontakt. "Es gibt nur noch uns zwei, meinen Mann und mich". Darüber hinaus sei es auch finanziell immer schwieriger geworden: "Ich habe mein Café verloren. Mein Mann ist selbstständig im Hausmeister- und Gartenservice unterwegs." Dafür habe Ronny Walter sein privates Auto, einen Kombi, genutzt - "der blöderweise nicht auf einen solchen Gebrauch ausgelegt ist. Innerhalb kürzester Zeit sind uns dann allerdings dreimal die Federn gebrochen. Die Reparaturkosten hatten wir nicht. Wir dachten, wir sind am Ende". Doch was dann passierte, ist für Katja Walter nicht weniger als "ein Wunder, die Rettung in der Not".
"Andauernd die Tränen gekommen": Familie aus Neuensees bekommt Hilfe bei RTL2-Sendung
"Unsere Nachbarin, mit der wir abends gerne einmal zusammen sitzen, hat das natürlich alles mitbekommen und uns als die perfekten Kandidaten für 'Mein neuer Alter' gesehen", eine RTL2-Dokusoap, bei der Moderator Sidney Hoffmann Menschen in einer "automobilen Notlage" unterstützt und hilft, ein "neues Gebrauchtes" zu beschaffen. Anfänglich war das Ehepaar demnach nicht unbedingt begeistert von dieser Idee, "wir meinten, es gibt viel Schlimmeres". Doch Nachbarin Christine Unrein ließ nicht locker, bis sich das Paar im Juli schließlich für die Sendung bewarb.
Video:
Nur knapp zwei Wochen später kam die finale Zusage: Katja und Ronny Walter sind bei "Mein neuer Alter" dabei, Drehtage sind Ende August. In den Tagen davor sei Katja Walter "ziemlich aufgeregt" gewesen. "Aber die sind angekommen und waren alle so super nett und menschlich, niemand war arrogant oder überheblich. Wir haben zusammen zu Mittag gegessen wie eine Familie", beschreibt Walter die Atmosphäre. Auch die Kameras habe sie schließlich ausblenden können: "Klar, man ist erstmal ein bisschen hibbelig oder sagt etwas Komisches, aber das war am Ende alles nicht so, wie man es sich vorstellt. Sidney Hoffmann hat uns angegrinst und plötzlich beachtet man die Kamera gar nicht mehr."
Trotzdem seien die Tage auch extrem emotional gewesen: "Ich habe eigentlich bei jeder Szene geweint", gibt Walter zu. "Ich bin ein direkter, aber sehr sensibler Mensch, mir sind während der Dreharbeiten andauernd die Tränen gekommen". Um ein neues Auto zu finanzieren, mussten jedoch schließlich nicht nur Ronnys Kombi, sondern auch Katjas Auto weichen, "und dann hat trotzdem noch Geld gefehlt", erzählt Walter. Doch auch dafür fand sich eine Lösung: Innerhalb von drei Wochen stellten Katja und Ronny Walter und Nachbarin Christine Unrein eine riesige Veranstaltung auf die Beine.
"Unheimlich glücklich": Mehrere Hundert Menschen bei Dorffest - Ehepaar schöpft Hoffnung
Die drei veranstalteten schließlich ein Hoffest in Neuensee. Am Freitag (30. August 2024) kamen in dem kleinen Kirchdorf schließlich mehrere Hundert Menschen zusammen, um die Familie zu unterstützen. Es gab zu essen, zu trinken, Eis und Musik, Luftballons und sogar die Sternenfahrer haben sich mit ihren Traktoren an der Veranstaltung beteiligt. Besonders Heiko Gross, ein engagierter DJ und Sternfahrer, habe "extrem viel ermöglicht". Katja Walter ist immer noch fassungslos: "Es ist der Wahnsinn, was wir in kürzester Zeit in einem so kleinen Dörflein auf die Beine gestellt haben." Eine 80-jährige Anwohnerin habe gar mit Tränen in den Augen gesagt: "Ich danke dem Herrgott, dass ich so etwas noch miterleben darf", schildert Walter berührt.
"Das hat alles gesprengt. Sogar das RTL2-Team hat gesagt, dass sie so etwas noch nie erlebt haben." Auf dem Hoffest wartete dann schließlich noch die große Überraschung auf das Ehepaar: Noch am Abend fuhr schließlich ein großer Transporter um die Ecke. "Ich konnte das alles gar nicht fassen", sagt Walter. Der Transporter gehört von nun an dem Ehepaar, Ronny Walter leistet er bereits gute Dienste: "Wir sind so happy. Erst gestern habe ich meinen Mann wieder damit wegfahren sehen - er hat nicht einmal mehr den Hänger gebraucht, weil er alles in das Auto bekommen hat. Wir sind unheimlich glücklich", freut sich Walter.