Druckartikel: Neue Schilder für Wanderer zwischen Bad Staffelstein und Zapfendorf

Neue Schilder für Wanderer zwischen Bad Staffelstein und Zapfendorf


Autor: Tobias Kindermann

Bad Staffelstein, Mittwoch, 27. August 2014

Damit Wanderer sich orientieren können, sind Heinz Wiemann und Klaus Zeuler im Augenblick dabei, zwischen Bad Staffelstein und Zapfendorf Wege zu markieren.
Das Hinweisschild, das Heinz Wiemann zeigt, gehört schon zu den größeren Exemplaren. (Foto: Tobias Kindermann)


Die kleinen Aufkleber im Stadtgebiet an den Pfählen von Schildern fallen kaum auf. Ein blaues "M" auf weißen Grund - oder ein eine "7" mit stilisierter Welle. Heinz Wiemann und Klaus Zeuler haben sie in den vergangenen Tagen angebracht.

Für Wanderer sind sie ganz wichtig - um auf Sicht zu gehen, wie die beiden Mitglieder des Rennsteigvereins Zapfendorf sagen. Denn trotz Karte - es ist nicht immer einfach den Weg finden. "Manchmal ist an einem Abzweig einfach nicht klar wo es weitergeht", sagt Klaus Zeuler.

Das blaue "M" steht für Main-Weg, das "7" für Sieben-Flüsse-Weg. Den ersten gibt es schon - es fehlten aber die Schilder, der zweite ist neu. Man findet die Beschreibungen in Wanderführern. Doch ohne die Arbeit der Wegemarkierer wäre die Literatur weniger wertvoll.

Rund 20 Personen kümmern sich beim Rennsteigverein Zapfendorf in den Landkreisen Lichtenfels und Bamberg um diese Aufgabe, überschlägt Wiemann. Der 66-Jährige aus Zapfendorf macht das schon seit etwa zehn Jahren, auch als Wanderführer ist er aktiv. Vor etwa fünf Jahren kam Klaus Zeuler (70) dazu, weil er zu seinem Sohn nach Ebensfeld zog, der dort ein Haus hat.

Fast 300 Kilometer Wanderweg

"Warum ich das mache? Man muss sich ja bewegen", lacht Wiemann. Insgesamt werden es bald 300 Kilometer Wegstrecke sein, die der Verein betreut. Mit dem Ausschildern ist es nicht getan. Einmal im Jahr werden die Markierungen kontrolliert, dazu auch Passagen freigeschnitten. In der Natur werden die Logos manchmal einfach auf Bäume aufgesprüht, oder Plastikschilder befestigt.

Vier Rundwege um Zapfendorf herum hat der Wanderverein unter seiner Aufsicht, dazu kommen weitere Routen wie der so genannte Pfaffenritt, insgesamt sind es zwölf Strecken. Der neue Sieben-Flüsse-Weg verläuft um Bamberg herum - und führt zu Main, Regnitz, Baunach, Itz, der Rauhen Ebrach, der Reichen Ebrach und der Aurach. Der Main-Weg kommt von Burgkunstadt und führt Richtung Freudeneck an der B 4. Die Routen verlaufen nicht unbedingt im Tal. "Einen schönen Blick über die Seen bei Bad Staffelstein hat man auf dem Main-Weg von den Eierbergen herab", nennt Wiemann ein Beispiel.