Druckartikel: Neue Rektorin für die Grundschule Burgkunstadt

Neue Rektorin für die Grundschule Burgkunstadt


Autor: Andreas Welz

Mainroth, Donnerstag, 05. Sept. 2013

Mit Stefanie Mayr-Leidnecker bekam die Grundschule in Burgkunstadt eine engagierte und hochqualifizierte Rektorin. Am 1. August übernahm sie das Amt von Gertrud Tischer, die an die Grundschule am Markt in Lichtenfels wechselt. Mayr-Leidnecker will mit fröhlichen Schülern ihre neue Aufgabe angehen.
Stefanie Mayr-Leidnecker ist die neue Schulleiterin in Burgkunstadt-Mainroth. Foto: Andreas Welz


Mayr-Leidneckers erster Eindruck von ihrem neuen Arbeitsplatz: "Die Stadt hat mich freundlich und zuvorkommend empfangen und mir eine gute Zusammenarbeit zugesichert", sagte sie unserer Zeitung. Das will die gebürtige Staffelsteinerin gerne aufnehmen und in die Tat umsetzen.

Positiv haben auch andere Schulen oder Kindergärten in der Stadt ihre persönliche Vorstellung aufgenommen. Ihr Wunsch ist, sich von Anfang an in die Gemeinschaft zu integrieren und das Haus mit seinen 193 Schülern bürgernah zu führen. Ihr liegt das Wohl der Kinder ebenso am Herzen wie ein guter Kontakt zu den Eltern.

Zu Problemen des Schulstandorts Mainroth macht sie deutlich: "Als Leserin Ihrer Zeitung bin ich gut informiert, aber in keiner Weise involviert. Alle Entscheidungen sind vor meiner Amtszeit getroffen worden." Als Beamtin müsse sie die Entscheidung des Sachaufwandsträgers akzeptieren und umsetzen. "Ich freue mich, am ersten Schultag 54 aufgeweckte und fröhliche Kinder begrüßen zu können", fügt sie hinzu. Die 42-Jährige muss im ersten Jahr die Aufgaben der Schulleitung alleine bewältigen, da kein Konrektor zur Verfügung steht. Der bisherige Amtsinhaber ist an die Grundschule nach Hochstadt gewechselt.

Die Entscheidung der Regierung sei kurzfristig und nach ihrer Bestellung als Schulleiterin für Burgkunstadt-Mainroth gefallen, sagt Mayr-Leidnecker. Aber auch, wenn sie das vorher gewusst hätte, wäre ihr Entschluss dadurch nicht beeinflusst worden. Als wir sie gestern in ihrem rosafarbenen Dienstzimmer besuchten ("die Farbe stammt von meiner Vorgängerin"), war sie gerade beim Ausarbeiten des Stundenplans. Eine mühselige Arbeit, die sich zu zweit leichter erledigen würde.

Freude an der Mathematik

Mit Mayr-Leidnecker steht eine gut ausgebildete Pädagogin besonders im Bereich Mathematik an der Spitze der Grundschule. Sie ist Autorin eines Mathematikbuches für Schüler und Sinus-Beraterin an neun oberfränkischen Grundschulen. Mit "Sinus an Grundschulen" betreiben die teilnehmenden Schulen mit ihrer Unterstützung fachbezogene Unterrichtsentwicklung, die auf die Steigerung der mathematischen und naturwissenschaftlichen Kompetenzen der Schüler zielt. Darüber hinaus ist die neue Rektorin Multiplikatorin für den neuen bayerischen Grundschullehrplan.

Sie führt für die Grundschulen des Landkreises Fortbildungen durch und ebnet den Weg für den Lehrplan, der 2014 in Kraft treten soll. Zudem ist die vielbeschäftigte Schulleiterin Betreuungslehrerin für Lehramtsanwärter. In den wenigen verbleibenden Stunden wird sie die Leitung einer vierten Klasse inne haben. "Die Arbeit mit den Kindern ist für mich das Wichtigste", unterstreicht die neue Chefin der Grundschule.

Zur Person

Werdegang Stefanie Mayr-Leidnecker ist am 2. Dezember 1970 in Staffelstein als Bäckerstochter geboren und besuchte dort auch die Grundschule. Nach dem Abitur am Meranier-Gymnasium in Lichtenfels im Jahre 1990 studierte sie von 1990 bis 1995 an der Universität Bayreuth Lehramt für Grundschulen. Ihre Anwärterzeit absolvierte sie in Ebensfeld. 1998, nach der zweiten Lehramtsprüfung, kam sie als Lehrerin an die Grundschule am Markt in Lichtenfels und wechselte 2007 als Konrektorin an die Albert-Blankertz-Schule in Redwitz und übernahm 2010 die Schulleitung der GS "An der Göritze" in Schwürbitz.

Ehrenamt Privat ist die neue Rektorin für Burgkunstadt-Mainroth als Zweite Vorsitzende des TSV Staffelstein und Übungsleiterin Turnen aktiv. Sie liest gern Krimis, kocht und isst mit Vorliebe italienisch, was sie im Urlaub in Südtirol kennen und lieben gelernt hat.