Druckartikel: Neue Brücke über den Main nimmt Formen an

Neue Brücke über den Main nimmt Formen an


Autor: red

Altenkunstadt, Donnerstag, 26. Februar 2015

Das Bauwerk über den Main, das Burgkunstadt und Altenkunstadt verbinden soll, kommt zügig voran. Jetzt wurde der Überbau errichtet. 600 Kubikmeter Beton mussten die Mischfahrzeuge heranschaffen.
Die Brückenform ist nach Aufbringung der Betondecke schon deutlich erkennbar. Foto: Dieter Radziej


Eine weitere wichtige Etappe wurde beim Neubau der Mainbrücke, die künftig Altenkunstadt und Burgkunstadt wieder miteinander verbinden wird, erreicht, denn das Brückenbauwerk hat seinen Überbau erhalten.
Betonpumpen mit langen ausgefahrenen Schlaucharmen und unzählige Betonmischer, die am Mittwoch die Baustelle des Brückenbauwerkes am Main auf der Staatsstraße 2191 anfuhren, weckten natürlich großes Interesse bei der Bevölkerung. Die neue Brücke erhielt ihren Überbau. In das vorhandene Schalgerüst, das auf mächtigen Stahlträger ruhte, wurde rund 600 Kubikmeter hochwertiger und güteüberwachter Beton gepumpt.

75 Mal fahren Betonmischer vor

Diese Aktion durfte des Einsatzes von sage und schreibe 75 Betonmischerfahrten.

Und dennoch, dies erkannten viele Schaulustige, klappte bei der federführenden Bauunternehmung Raab alles logistisch einwandfrei und mit der gewohnten handwerklichen Zuverlässigkeit. Nur ein Arbeitstag war nötig und der gesamte Brückenkörper, mit dem noch leicht feuchten Beton, der im Sonnenlicht glänzte, zeigte schon seine ursprüngliche Form.
Kaum vorstellbar, dass in dem vorbestimmten Zeitraum des noch unter Spannung stehenden großen Betonelementes die Brücke langsam vorgespannt wird und dann die Entspannung erfolgt; also in etwa einer Woche in der Lage sein wird, sich selbst zu tragen.

Holz und Stahl werden entfernt

Danach werden die Holzschalungen und das Stahlgerüst entfernt, die Brückendecke wird kugelgestrahlt, erhält eine Versiegelung, es kann die Auftragung von Schweißbahnen, einer Gussasphalt- und Schutzschicht erfolgen, sodass mögliche Belastungen durch die Witterung und den Straßenverkehr der neuen Mainbrücke nichts mehr anhaben können.
Weitere Arbeiten im Zuge des Neubaus sind dann die Gehsteige sowie die Brückengeländer. Aufgrund des zügigen Baufortschritts, der milde Winter hat die Bauzeit begünstigt, ist davon auszugehen, dass die neue Mainbrücke im Juni dieses Jahres fertiggestellt ist, die dann, wenn die straßenbaulichen Maßnahmen im Umfeld der Brücke und der Anschluss an die Staatsstraße 2191 abgeschlossen ist, offiziell eingeweiht und damit für den Verkehr wieder geöffnet werden kann.
Letzte Arbeiten werden der Abbau der Behelfsbrücke und die Beseitigung des restlichen Brückenpfeilers der alten Brücke im Main, der in den vergangenen Monaten als Stützte noch gute Dienste verrichtete, sein.