Musik auf der Klosterwiese
Autor: Matthias Einwag
Bad Staffelstein, Dienstag, 28. Mai 2019
Bei den "Liedern auf Banz" treten im Juli große Stars und begabte Nachwuchsmusiker auf. Zusätzlich wird es am Sonntagabend zusätzlich ein Klassik-Open-Air geben. Mitglieder der Bamberger Symphoniker kommen hierfür nach Banz.
Wolfgang Ambros und Wolfgang Niedecken sind heuer bei den "Liedern auf Banz" ebenso dabei wie Hans Well und die Wellbappn sowie Roger Stein. Und Viva Voce natürlich. Die Bandmitglieder übernehmen in diesem Jahr noch einmal die Moderation - heuer aber zum letzten Mal.
Im Staffelsteiner Rathaus stellten Gaby und Wolfgang Heyder vom Veranstaltungsservice Bamberg am Mittwoch das Programm vor. Es wird wie gewohnt zwei reguläre Konzertabende geben; hinzu kommt das Klassik-Open-Air mit Musikern der Bamberger Symphoniker. Und zudem das Nachwuchspreisträger-Konzert der Hanns-Seidel-Stiftung am Donnerstag.
"Was uns ganz wichtig ist, das ist der Nachwuchs", sagte Gaby Heyder. Aus zahlreichen Bewerbungen mussten im Vorfeld drei Interpreten ausgewählt werden. Wie in den Vorjahren, werden auch heuer die Nachwuchspreisträger der Hanns-Seidel-Stiftung ins Abendprogramm integriert: Christin Henkel, Lennart Schilgen und die Formation Belle Fin.
Konzert der Preisträger
Künstlerischer Leiter Thomas Schimm stimmte Gaby Heyder zu: "Letztes Jahr hatten wir damit ein glückliches Händchen." Hans-Peter Niedermeier, der Leiter des Förderungswerkes der Hanns-Seidel-Stiftung: "Es herrscht eine große Harmonie in der Arbeitsteilung, jeder hat seinen Part." Das Konzert der Nachwuchspreisträger findet am Donnerstag, 4. Juli, im Bildungszentrum Banz statt. Die Karten werden über eine Hotline vergeben (siehe unten stehende Infos).
Der vierte Konzertabend, das Klassik-Open-Air mit Musikern der Bamberger Symphoniker, ist für Sonntag, 7. Juli, auf der Klosterwiese vorgesehen. Veranstalter Wolfgang Heyder ist mit der bisherigen Resonanz zufrieden. 1300 Karten seien inzwischen verkauft. 2000 Besucher werden fürs Klassikkonzert angepeilt. Die Symphoniker seien gelassen, was das bisherige Publikumsinteresse für dieses Picknick-Open-Air betrifft.
Der Bayerische Rundfunk wird ebenfalls mit von der Partie sein. Die Übertragung des Festivals als Mischung aus Musik und Interviews wird voraussichtlich am 15. August ausgestrahlt. Der BR wird eine Drohne einsetzen, die Aufnahmen aus der Vogelperspektive von der Bühne und der Klosterwiese machen wird.
Programm und Kartenvorverkauf für die "Lieder auf Banz" sowie "Klassik auf Banz"
Interpreten Bei den "Liedern auf Banz" treten folgende Musiker und Bands auf: Hannes Ringlstetter & Band, Christin Henkel, Hans Well & die Wellbappn, Lennart Schilgen, Roger Stein, Wolfgang Ambros, Belle Fin, Julia Neigel & Dieter Birr & Uwe Hassbecker, Viva Voce, Wolfgang Niedecken sowie Süden II - Schmidbauer, Pollina, Kälberer.