Druckartikel: Mit Tanzen den Schulstress bewältigen

Mit Tanzen den Schulstress bewältigen


Autor: Gerda Völk

Trieb, Donnerstag, 25. Oktober 2012

Waltraud Schramm aus Trieb fand mit ihren Tanzprojekten bundesweite Beachtung. Die Projekte wurden aus 330 Bewerbungen vom gemeinnützige Verein Startsocial ausgewählt.Nun arbeiteten ehrenamtliche Experten aus der Wirtschaft bis zur Abgabe des Abschlussberichts l mit den Stipendiaten an der Verbesserung und Weiterentwicklung.
Mit der Bewegung sollen die Kinder den Schulstress bewältigen können und ruhiger werden. Foto: Gerda Völk


Vor 38 Jahren hat Waltraud Schramm die Gymnastik- und Tanzgruppe beim FC Trieb gegründet. Vor 25 Jahren kam die Kinder- und Jugendtanzgruppe hinzu. Als jüngste Initiative hat sie gemeinsam mit ihrer Tochter Carolin Jahn zwei Tanzprojekte initiiert: Eines, mit dem sich die Kinder den "Schulstress wegtanzen" können, und einen weiteren, der etwas gegen den "Zappelphilipp und für die Grobmotorik" bei den Minis tun will.

"Die Kinder sind heute teilweise so hibbelig und so unruhig, dass wir uns überlegt haben. wie wir ihr Verhalten in geordnete Bahnen lenken können", berichtet Waltraud Schramm. Dafür wurden eigens Übungseinheiten entwickelt, die ziemlich bald erste Erfolge zeigten. "Eine Mutter hat uns gefragt, was wir mit den Kindern gemacht haben, weil sie nach dem Tanzen so entspannt und ausgeglichen waren", erinnert sich Waltraud Schramm. Für eine weitere Mutter waren die Kinder wie ausgewechselt und einem Vater war selbst das Zuschauen schon interessant genug. Mittlerweile hat das Projekt auch außerhalb der Landkreisgrenzen Interesse geweckt.