Druckartikel: Mit Musik Freude bereiten

Mit Musik Freude bereiten


Autor: Gerda Völk

Ebensfeld, Montag, 10. Dezember 2012

Der "Liederkranz" Ebensfeld ehrte langjährige Mitglieder, die sich gerne an ihre Anfangszeiten im Verein erinnern.
Die vom "Liederkranz" Geehrten mit Vorsitzendem Rainer Hetzel (rechts): von links im Bild Gerhard Arneth, Erich Wendler, Markus Lang, Gerlinde Kübrich, Norbert Jung, Hans Lang, Andreas Leyh und Jutta Hellmuth


Dass sie an der Adventsfeier des "Liederkranzes" zum Ehrenmitglied ernannt werden würde, damit hatte Gerlinde Kübrich nicht gerechnet. Als 15-Jährige hat ihre Mutter die heute 73-Jährige zum ersten Mal mit zur Singstunde genommen. "Ich war eine von den Jüngsten damals", erinnert sie sich. Das war 1954. Obwohl Gerlinde Kübrich da noch sehr jung war, hat sie ziemlich schnell die Alt-Stimme gesungen.
Mitglied Kuni Dietz hat das Mädchen damals unter ihre Fittiche genommen. An diese Zeit erinnert sich 73-Jährige gerne zurück. "Damals war im Verein noch viel mehr los, als heute", sagt sie. Maskenbälle gab es, Ausflüge wurden gemacht, und an Sängerfesten hat man teilgenommen. "Als junges Mädchen hat man sich gefreut, wenn man einmal unterwegs war."
Damals wurden hauptsächlich Volkslieder gesungen. Gerlinde Kübrich würde etwas fehlen, wenn sie nicht mehr singen könnte.

Neben Gerlinde Kübrich ist auch Gertrud Moritz zum Ehrenmitglied ernannt worden. Seit vier Jahrzehnten hält Hans Lang dem Gesangverein die Treue. Mit Musik hatte der heute 75-Jährige schon immer zu tun gehabt. Anfangs war er bei der Blaskapelle in Prächting aktiv, doch dieses Engagement musste der Krankenpfleger aus beruflichen Gründen aufgeben. Im "Liederkranz" war er 32 Jahre als Vorstand tätig. Unter seiner Leitung wurde der Kinderchor "Kehlbachspatzen" gegründet. Seit 15 Jahren bildet Hans Lang Kinder an der Blockflöte aus. Er ist ein engagierter Mann, "doch dazu muss man auch die richtige Frau haben", gibt er zu bedenken. Die wenigsten Leute hätten eine Ahnung, welche Opfer ein Ehrenamt mit sich bringt und wie viel Zeit es in Anspruch nimmt. Trotz aller Mühen - Hans Lang freut sich immer, wenn er mit seiner Musik den Menschen eine Freude machen kann. Mit seinen Blockflötenkindern wird er am Heiligenabend einmal mehr auch zur Ehre Gottes ein Lied anstimmen.
"Wer etwas bewegen will, braucht ein Ziel vor Augen", macht "Liederkranz"-Vorstand Rainer Hetzel deutlich. Damit der Verein auch weiterhin zukunftsfähig bleibt, reichen der Kinderchor und der Projektchor allein nicht aus. Um weitere Mitglieder zu gewinnen, müssen gezielt Leute angesprochen werden. In seinem Grußwort würdigt Bürgermeister Bernhard Storath die junge Vorstandschaft, die viel für den Verein bewege. Für die Zukunft alles Gute wünschte auch die stellvertretende Vorsitzende der Sängergruppe Bad Staffelstein, Martina Röder. Weiter wurden geehrt für 25 Jahre: Werner Dieminger, Christine Hanschkow, Norbert Jung, Anni Kasper, Markus Lang, Andreas Leyh, Margot Motschenbacher, für 40 Jahre: Kunigunda Hegele, Jutta Hellmuth, Hans Lang, Josef Storath, für 50 Jahre: Monika Albert und Gerhard Jung.